Regierung

Russische Regierung um Dmitri Anatoljewitsch Medwedew tritt zurück

AFP
AFP

Russland,

Die russische Regierung um Dmitri Anatoljewitsch Medwedew hat am Mittwoch überraschend ihren Rücktritt erklärt – kurz nach Putins Rede zur Lage der Nation.

Dmitri Anatoljewitsch Medwedew
Russische Regierung um Dmitri Anatoljewitsch Medwedew tritt überraschend zurück. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin schlägt Chef von Steuerbehörde als neuen Ministerpräsidenten vor.
Dmitri Anatoljewitsch Medwedew
Hier sind jetzt alle Stühle freigeworden: Russlands Präsident Wladimir Putin (l.) und Ministerpräsident Dmitri Anatoljewitsch Medwedew vor einer Kabinettssitzung. Foto: Dmitry Astakhov/Pool Sputnik Government/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Es handele sich um eine «erhebliche» Änderung, für die Russland «reif» genug sei, sagte Putin. Beide Parlamentskammern werden von Pro-Putin-Kräften dominiert, die sich dem Wunsch des Kreml-Chefs nie widersetzen.

Putin schlug zudem vor, im Zuge der Verfassungsreform nationales Recht über internationales Recht zu stellen. Ausserdem sollen die Bedingungen für Präsidentschaftsbewerber verschärft werden. Putin sprach sich für eine Volksabstimmung über die Verfassungsreform aus, nannte aber keinen Termin. Das letzte Mal stimmte die Bevölkerung 1993 unter Ex-Präsident Boris Jelzin über die Verfassung ab.

Dmitri Anatoljewitsch Medwedew
Wladimir Putin (r),gibt Dmitri Anatoljewitsch Medwedew im Vorfeld einer Sitzung des Rates für strategische Entwicklung und nationale Projekte im Kreml, die Hand. - dpa

In Russland wird seit längerem über mögliche Änderungen des politischen Systems spekuliert. Diese würde es Putin erlauben, auch nach dem Ende seiner Amtszeit 2024 an der Macht zu bleiben. Ob die Verfassungsreform Einfluss auf Putins künftige Rolle haben wird, war zunächst unklar. Kreml-Kritiker Alexej Nawalny erklärte, Putins einziges Ziel bleibe, «alleiniger Führer auf Lebenszeit» zu bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Swiss
26 Interaktionen
Start in Boston
Flughafen Zürich
44 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN POLITIK

e id
97 Interaktionen
Laut Umfragen
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
1 Interaktionen
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
14 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR REGIERUNG

Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
17 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau
baselland onlinereports
1 Interaktionen
Baselbiet

MEHR AUS RUSSLAND

Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Peskow
21 Interaktionen
Moskau
öl
29 Interaktionen
In Russland
Raumfahrtzentrum Moskau
26 Interaktionen
Neue Steuerzentrale