Razzia

Razzia gegen mutmassliche Linksextremisten in Bayern

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einer Razzia sind Ermittler in Bayern gegen mutmassliche Linksextremisten vorgegangen.

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdächtige sollen in Publikationen zu Straftaten aufgerufen haben.

Drei Verdächtigen wird die Gründung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, wie die Generalstaatsanwaltschaft München am Donnerstag mitteilte. Sie sollen über Jahre hinweg eine linksextremistische Publikation herausgegeben und darin zu schweren Straftaten aufgerufen haben.

Teil der Veröffentlichung seien auch regelmässige und verherrlichende Berichte über solche Straftaten gewesen. Dazu gehörten etwa das Inbrandsetzen von Funkmasten, Polizeifahrzeugen oder Datenkabeln. Darüber hinaus sollen sie eine Brandstiftung an einem Kabelschacht verherrlicht haben, die im vergangenen Mai zu Stromausfällen und Schäden in Millionenhöhe im Münchner Osten führte.

Bei den Verdächtigen handelt es sich um eine 27-jährige Frau sowie zwei 27- und 28-jährige Männer. Insgesamt sieben Wohnungen und Keller in und um München wurden am Dienstag durchsucht. Die Ermittler beschlagnahmten unter anderem mehrere Druckmaschinen, Druckzubehör und Druckergeräte. Diese wurden mit zwei Lastwagen und mehreren Autos abtransportiert. Die Auswertung zahlreicher Handys und Computer dauerte noch an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
107 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
329 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

schweizer armee
8 zu 0 Stimmen
Service Citoyen
2 Interaktionen
Service Citoyen
National- und Ständerat
7 Interaktionen
Schutz
Andreas Glarner
97 Interaktionen
KI-Fake-Video

MEHR RAZZIA

Razzia
4 Interaktionen
Razzia
Razzia
Razzia in Sachsen (D)
Leonid Wolkow
Ermittlungen
Wegen Glücksspiels

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Wohl Unfall
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
20 Interaktionen
«Heimatland»