Putin: Nordkorea braucht Sicherheitsgarantien bei Denuklearisierung

AFP
AFP

Russland,

Nordkorea braucht nach Einschätzung von Russlands Staatschef Wladimir Putin Sicherheitsgarantien im Gegenzug für eine atomare Abrüstung.

Kim (l.) und Putin in Wladiwostok
Kim (l.) und Putin in Wladiwostok - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland pocht auf Einhaltung internationalen Rechts bei Lösung von Atomkonflikt.

Die internationale Gemeinschaft müsse Garantien hinsichtlich der Sicherheit und Souveränität Nordkoreas geben, sagte Putin nach rund fünfstündigen Gesprächen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un am Donnerstag im russischen Wladiwostok.

Nur die Einhaltung internationalen Rechts und nicht «das Recht des Stärkeren» könne den Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm lösen, sagte Putin weiter.

Es war das erste Gipfeltreffen Putins und Kims. Im vergangenen Jahr war Kim erstmals zu einem Gipfel mit US-Präsident Donald Trump zusammengekommen. Dabei verständigten sie sich grundsätzlich auf eine Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel, konkrete Schritte wurden allerdings nicht vereinbart.

Ein zweiter Gipfel Trumps und Kims im Februar scheiterte. Nordkorea hatte auf eine Aufhebung von Sanktionen gepocht, die das Land schwer treffen. Seither gab es mehrfach Berichte über neue Aktivitäten auf nordkoreanischen Testanlagen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
2 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
3 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
10 Interaktionen
Ablehnung

MEHR AUS RUSSLAND

Julia Navalny
6 Interaktionen
«Vergiftet»
Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Peskow
22 Interaktionen
Moskau
öl
29 Interaktionen
In Russland