Putin empfängt Orban: Genugtuung über Ungarns Haltung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Kremlchef Wladimir Putin hat am Rande eines Besuchs in Peking den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban zum Gespräch eingeladen.

Ungarn Russland Orban Putin
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban und Russlands Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen in Peking am 17. Oktober 2023. - keystone/Grigory Sysoyev, Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP

Putin sprach bei diesem ersten Treffen mit einem Regierungschef eines EU-Staates in diesem Jahr von «Genugtuung», dass es trotz der Spannungen mit dem Westen noch Länder in Europa gebe, die zu Russland Kontakt hielten. Orban, der Putin auch vor Beginn des Krieges voriges Jahr im Februar in Moskau besucht hatte, sprach laut russischer Übersetzung von einem «schwierigen» Treffen in Peking.

Ungarn will bilaterale Kontakte zu Russland erhalten

Trotz der Sanktionen der EU im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine versuche Budapest, an bilateralen Kontakten mit Moskau zu retten, was möglich sei, sagte Orban. Ungarn erhält von Russland anders als Deutschland noch Pipeline-Gas. Orban lobte den russischen Staatsmedien zufolge, dass neben dem Energieriesen Gazprom auch der Atomkonzern Rosatom ein guter Partner bleibe. Ungarn wolle die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland fortsetzen.

Putin zeigte sich betont «zufrieden». «Ungeachtet dessen, dass die heutigen geopolitischen Bedingungen die Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Kontakte und zur Entwicklung der Beziehungen ziemlich einschränken, kann es dennoch Zufriedenheit hervorrufen, dass wir unsere Beziehungen mit vielen Ländern Europas erhalten und ausbauen. Eines dieser Länder ist Ungarn», sagte Putin. Der Kremlchef empfing Orban in einem Gästehaus der chinesischen Führung, wo er während des Seidenstrassen-Gipfels bis zum Mittwoch wohnt.

Ungarns Russland-Kurs führt zu Kritik

Russische Staatsmedien zeigten auch Aufnahmen des ungarischen Aussenministers Peter Szijjarto bei einer herzlichen Umarmung mit dem Gazprom-Chef Alexej Miller. Die meisten russischen und ungarischen Delegationsmitglieder begrüssten sich in Peking dagegen mit freundlichem Händedruck. Szijjarto war auch nach Kriegsbeginn in Russland, um über Gaslieferungen zu verhandeln.

Kommentatoren Moskauer Medien meinten, das Treffen Orbans mit Putin werde bei einigen westlichen Politikern, die die Ukraine in dem Krieg unterstützen, Herzattacken auslösen. Der vergleichsweise russlandfreundliche Kurs des rechtsnationalen Politikers Orban stösst in der EU immer wieder auf Kritik.

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
In Peking
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Rubio: Russland und Ukraine «noch weit voneinander entfernt»
3 Interaktionen
Abkommen
Elisabeth Baume-Schneider
37 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
69 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe

MEHR AUS CHINA

Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
3 Interaktionen
Laut Beitrag
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew