Prozess gegen mutmassliches Mitglied und Helfer von Al-Nusra-Front begonnen

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat am Donnerstag ein Prozess gegen ein früheres mutmassliches Mitglied und drei mutmassliche Unterstützer der syrischen Dschihadistenmiliz Dschabhat al-Nusra begonnen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hauptangeklagter in Düsseldorfer Verfahren soll in Syrien gekämpft haben.

Da sich einer der Angeklagten erheblich verspätete, konnte der Prozess im Hochsicherheitsgebäude erst Stunden später starten, wie eine Gerichtssprecherin erklärte. Lediglich einer der vier Angeklagten habe nach der Verlesung der Anklage eine Aussage gemacht, die übrigen Männer hätten geschwiegen.

Bei dem mutmasslichen Mitglied handelt es sich laut Bundesanwaltschaft um einen 30-jährigen Deutschen, der sich 2013 und 2014 als Kämpfer bei der auch als Al-Nusra-Front bekannten Gruppierung in Syrien aufgehalten haben soll. In Syrien habe sich der Hauptangeklagte an der Waffe ausbilden lassen. Danach habe er sich den Dschihadisten als Kämpfer zur Verfügung gestellt. Ende 2013 soll er mindestens einmal an Kampfhandlungen teilgenommen haben.

Bei den drei mutmasslichen Unterstützern handelt es sich demnach um vier Bekannte des Hauptangeklagten, die auf dessen Bitte hin in Deutschland Geld sammelten. Sie überwiesen es laut Anklage in die Türkei, wo A. es in Empfang nahm und in Syrien für den Kauf von Lebensmitteln und Ausrüstung verwendet haben soll. A. wurde vor einem Jahr im Senegal gefasst und an Deutschland überstellt. Er befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die anderen drei Angeklagten befinden sich auf freiem Fuss.

Die Al-Nusra-Front war der syrische Ableger des internationalen Terrornetzwerks Al-Kaida. Die Gruppierung ging später in einem breiteren Dschihadistenbündnis auf, das im syrischen Bürgerkrieg kämpfte. Die Organisation wird als ausländische Terrororganisation eingestuft. Das Verfahren vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist zunächst bis Mitte Dezember angesetzt.

Weiterlesen

Drogen
70 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
30 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

KITA
St. Gallen
Mitte
2 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
2 Interaktionen
Motion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Feuerwehr
Deutschland
Thyssenkrupp-Werk
Essen/Duisburg
Lufthansa
Neuer Ärger
Karin Prien
4 Interaktionen
Deutschland