Postmitarbeiter in Schleswig stellte hunderte Wahlbenachrichtigungen nicht zu

AFP
AFP

Deutschland,

Ein Postmitarbeiter in Schleswig-Holstein soll bis zu 700 Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl nicht zugestellt haben.

Wagen der Deutschen Post
Wagen der Deutschen Post - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Durchsuchung und Strafverfahren wegen Verletzung des Postgeheimnisses.

Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes in Schleswig fanden die Ermittler am Dienstag neben den Wahlbenachrichtigungen weitere Kisten mit nicht zugestellten Briefen, wie die Polizei in Flensburg am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der von dem Postzusteller gehorteten Briefe schätzte die Polizei auf einen vierstelligen Bereich.

Die Deutsche Post AG hatte Anfang September bei der Kriminalpolizei Strafanzeige gegen den Mann gestellt, nachdem in internen Ermittlungen der Post bekannt wurde, dass er hunderte Wahlbenachrichtigungen in den Ortschaften Borgwedel und Stexwig nicht zugestellt hatte. Die Wahlbenachrichtigungen wurden mittlerweile ausgeliefert. Gegen den Postzusteller wurde ein Strafverfahren wegen der Verletzung des Postgeheimnisses eingeleitet.

Kommentare

Weiterlesen

Gelnägel
4 Interaktionen
Abwaschen geht nicht
Berikon
94 Interaktionen
Tote in Berikon

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
1 Interaktionen
Abgelehnt
Trump Mideast
Riad-Treffen
Tiertransport
2 Interaktionen
Vernehmlassung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

eishockey-wm
Riesen-Loch!
Peter Urban
Schwerer Sturz
Alexander Dobrindt
2 Interaktionen
Deutschland
dhl
4 Interaktionen
Auch in der Schweiz