Polnische Justizreform erneut vor Strassburger Menschenrechtsgericht

AFP
AFP

Frankreich,

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist bereits zum fünften Mal mit der umstrittenen Justizreform in Polen befasst.

EGMR
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Krakauer Richter geht gegen Abberufung aus Nationalem Richterrat vor.

Das Strassburger Gericht rief Warschau am Mittwoch auf, zu der Klage eines Richters aus Krakau Stellung zu nehmen. Dieser kritisiert, dass er aus dem Nationalen Richterrat abberufen wurde, der über die Unabhängigkeit der Rechtsprechung wacht.

Der Richter macht geltend, dass er wegen der umstrittenen Justizreform von 2017 seinen Posten im Richterrat sowie die Funktion als dessen Sprecher verloren habe. Zudem sei seine Meinungsfreiheit verletzt worden.

Die Reform sieht ein geändertes Wahlverfahren vor: Danach werden Kandidaten für den Nationalen Richterrat nicht mehr von Richtern, sondern vom Unterhaus des Parlaments bestimmt. Kritiker sehen dadurch die Gewaltenteilung in Polen ausgehebelt.

Wegen verschiedener Änderungen im Justizwesen hatte die EU-Kommission Ende April bereits das vierte Vertragsverletzungsverfahren gegen Warschau eingeleitet.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
109 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
218 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
Tour de France
Aurélie Casse
Aurélie Casse
Olivier Minne Fort Boyard
1 Interaktionen
Fort Boyard