Polen und Litauen wollen Ukraine zum Sieg verhelfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Polen und Litauen haben bei einem Solidaritätstreffen mit der Ukraine erneut ihre Unterstützung bekundet.

Polen Präsident
Polen Präsident Andrzej Duda unterzeichnet einen Vorschlag für eine Verfassungsänderung. Foto: Pawel Supernak/PAP/dpa - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Polen und Litauen wollen die Ukraine im Krieg weiter unterstützen.
  • Das erklärten sie bei einem Solidaritätstreffen mit Regierungschef Denis Schmyhal.

Die Regierungschefs von Polen und Litauen haben bei einem Solidaritätstreffen mit ihrem ukrainischen Kollegen Denis Schmyhal in Kiew erneut ihre Unterstützung für den Kampf der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg beteuert.

«Dieser Krieg kann nur ein Ergebnis haben: Entweder gewinnt die Ukraine oder ganz Europa verliert», sagte Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki nach Angaben der polnischen Nachrichtenagentur PAP. Litauens Regierungschefin Ingrida Simonyte schrieb nach dem Treffen auf Twitter: «Unsere Unterstützung für die Ukraine muss und wird weitergehen bis zu ihrem und unserem Sieg.»

Erinnerung an Hungersnot

Anlass des Besuchs der Regierungschefs der beiden EU- und Nato-Länder mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Schmyhal war ein Treffen des sogenannten Lublin-Dreiecks zum offiziellen Gedenken an die verheerende Hungersnot Holodomor vor 90 Jahren.

Das Lublin-Dreieck ist ein 2020 in der polnischen Stadt Lublin unterzeichnetes informelles politisches Bündnis der drei Staaten, um die West-Annäherung der Ukraine zu fördern.

Am Samstag unterzeichneten die drei Regierungschefs in Kiew eine Vereinbarung, die diese Zusammenarbeit weiter vertiefen soll. Schmyhal hob nach Angaben von PAP hervor, eine der wichtigsten Aufgaben der internationalen Unterstützung für die Ukraine sei es, die Kriegsverbrechen Russlands in der Ukraine zu untersuchen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Patriot Raketenabwehr
14 Interaktionen
Wegen Raketen
Andrzej Duda
3 Interaktionen
Reingelegt!

MEHR IN POLITIK

e id
50 Interaktionen
Laut Umfragen
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
13 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS POLEN

präsidentenwahl
16 Interaktionen
Polnischer Präsident
Polen Drohnen Donald Tusk
13 Interaktionen
Hauptstadt Polens
36 Interaktionen
Russische Drohnen