Paris appelliert an Moskau: Atomaren Abrüstungsvertrag einhalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Nach der Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin, den letzten grossen atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA auszusetzen, hat Frankreich auf das Einhalten der Abmachung gepocht. Der Vertrag stelle ein wesentliches Instrument der internationalen nuklearen Rüstungskontrolle und der strategischen Stabilität dar, teilte das Aussenministerium in Paris am Dienstag mit. Frankreich rufe Russland auf, Verantwortung zu zeigen und seine Ankündigung, den Vertrag auszusetzen, so schnell wie möglich rückgängig zu machen. Besorgt sei man über Putins Ankündigung, dass Russland selbst Atomwaffentests durchführen werde, sollten die USA das tun.

Emmanuel Macron
Frankreich zögert bei der von Präsident Emmanuel Macron angekündigten möglichen Anerkennung Palästinas als Staat. (Archivbild) - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin hatte in seiner Rede an die Nation am Dienstag gesagt, dass er den «New Start»-Vertrag aussetze.

Er begrenzt die Atomwaffenarsenale beider Länder auf je 800 Trägersysteme und je 1550 einsatzbereite Sprengköpfe.

Wie das Aussenminister in Paris mitteilte, rufe Frankreich Russland zudem dazu auf, die gemeinsame Erklärung der fünf Atommächte gegen die weitere Verbreitung von Atomwaffen vom 03. Januar 2022 einzuhalten. Ausserdem erinnerte Paris an die Einhaltung des Moratoriums für Nuklearversuche durch Russland, dem es sich wie alle anderen Atomwaffenstaaten angeschlossen habe.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Hitzewelle
7 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
roche
42 Interaktionen
Experte

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
1 Interaktionen
Wegen Zöllen
Trump
72 Interaktionen
«Kannte sie nicht»
keller-sutter parmelin
485 Interaktionen
Wegen Zollstreit

MEHR AUS FRANKREICH

Pool
In Frankreich
Ärmelkanal
1 Interaktionen
Vereinbarung
Gérard Chaillou
Gérard Chaillou