Österreicher wählen nach «Ibiza-Skandal» neues Parlament

AFP
AFP

Österreich,

Nach dem Sturz der österreichischen Regierung im Zuge des «Ibiza-Skandals» wählen die Österreicher am Sonntag (06.00 bis 17.00 Uhr) ein neues Parlament.

Sebastian Kurz am Freitag beim Wahlkampfabschluss in Wien
Sebastian Kurz am Freitag beim Wahlkampfabschluss in Wien - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurz' Regierung war nach dem «Ibiza-Skandal» Ende Mai vom Parlament per Misstrauensvotum gestürzt worden..

Die Chancen für den konservativen Ex-Kanzler Sebastian Kurz, erneut Regierungschef zu werden, stehen gut. Umfragen zufolge könnte seine ÖVP ihr Wahlergebnis von 2017 sogar noch übertreffen und rund ein Drittel der Stimmen erhalten. Auch eine Neuauflage der Koalition mit der rechtspopulistischen FPÖ scheint nicht ausgeschlossen.

Kurz' Regierung war nach dem «Ibiza-Skandal» Ende Mai vom Parlament per Misstrauensvotum gestürzt worden. Hintergrund war ein heimlich auf Ibiza gedrehtes Enthüllungsvideo, das zeigt, wie der inzwischen zurückgetretene Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vor der Parlamentswahl 2017 einer vermeintlichen russischen Oligarchen-Nichte im Gegenzug für Wahlkampfhilfe Staatsaufträge in Aussicht stellt. Daraufhin platzte die Koalition zwischen ÖVP und FPÖ und die Parlamentswahl wurde vorgezogen.

Kommentare

Weiterlesen

nau
47 Interaktionen
Ansturm
a
62 Interaktionen
«Dinge drin»

MEHR IN POLITIK

Heidi Scherer Meggen FDP
5 Interaktionen
Meggen LU
stadtrat bern
1 Interaktionen
Bern
Bargeld
3 Interaktionen
Debatte
aargau
4 Interaktionen
Motion

MEHR AUS ÖSTERREICH

salzburg
In Salzburg
Abbas Araghtschi
1 Interaktionen
Iran kündigt Vereinbarung
whatsapp
13 Interaktionen
Datenleck
Vignette
4 Interaktionen
Nur Digital