Österreicher Volker Türk tritt Amt als neuer UN-Menschenrechtskommissar an

AFP
AFP

Genève,

Der Österreicher Volker Türk tritt am Montag sein Amt als neuer Menschenrechtskommissar der Vereinten Nationen an. Der bislang weitgehend unbekannte Türk war im September auf Vorschlag von UN-Generalsekretär António Guterres von der UN-Vollversammlung gebilligt worden.

Volker Türk
Volker Türk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Menschenrechtsorganisationen erwarten vom neuen UN-Kommissar angesichts weltweiter Menschenrechtsverstösse eine «starke Stimme»..

Der Völkerrechtler ist seit 30 Jahren für die UNO tätig, darunter beim UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR. Zuletzt hatte er den Posten als stellvertretender Generalsekretär inne.

Menschenrechtsorganisationen erwarten vom neuen UN-Kommissar angesichts weltweiter Menschenrechtsverstösse eine «starke Stimme». Der 57-Jährige folgt auf die Chilenin Michelle Bachelet, die wenige Minuten vor dem Ende ihrer Amtszeit einen Bericht über Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Region Xinjiang veröffentlicht hatte und ihrem Nachfolger die schwierige Aufgabe der Nachbereitung überliess.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
98 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
203 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Rubio: Russland und Ukraine «noch weit voneinander entfernt»
6 Interaktionen
Abkommen
Elisabeth Baume-Schneider
39 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
72 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS GENèVE

Gazastreifen
4 Interaktionen
Hilfsgüter
Uno
4 Interaktionen
Kürzungen
Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung