NRW-Gesundheitsminister Laumann lehnt Maskenpflicht in seinem Bundesland ab

AFP
AFP

Deutschland,

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich gegen eine Maskenpflicht ausgesprochen.

Karl-Josef Laumann
Karl-Josef Laumann - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Politiker verweist auch auf Schwierigkeiten bei flächendeckender Versorgung.

Sein Bundesland verzichte darauf auch, weil eine flächendeckende Versorgung mit Alltagsmasken durch den Handel derzeit nicht garantiert werden könne, sagte Laumann der «Rheinischen Post» laut Vorabmeldung vom Montag. Er setzte daher auf die «Verantwortung jedes Einzelnen».

Nordrhein-Westfalen empfehle allen Bürgern allerdings das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes, betonte Laumann. Dies gelte vor allem beim Einkauf und im öffentlichen Nahverkehr. Das Land folge damit der zwischen Bund und Ländern in der vergangenen Woche vereinbarten Linie. Die Masken seien ein Beitrag zum «Fremdschutz».

Bayern hatte am Montag als drittes Bundesland eine Maskenpflicht beschlossen. Sie gilt ab kommender Woche in allen Geschäften und im Nahverkehr. Zuvor schlugen bereits Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern diesen Weg ein.

In Sachsen gilt die Maskenpflicht schon seit Montag in Läden und im Nahverkehr. In Mecklenburg-Vorpommern gilt sie ab dem kommenden Montag und betrifft den Nahverkehr in Bussen, Strassenbahnen und Taxis. Für Geschäfte gilt sie dort jedoch nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Getötete Luise (†12)
schmezer kolumne
7 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

EU-China-Gipfel
7 Interaktionen
EU-China-Gipfel
EU-China-Gipfel
6 Interaktionen
EU-China-Gipfel
Bundesrat Klimaseniorinnen Albert Rösti
62 Interaktionen
«Bestätigt Urteil»
25th EU-China summit in Beijing
10 Interaktionen
Zum Auftakt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Um 35 Kilometer
4 Interaktionen
Andere Wege prüfen
Havariekommando
12'000 Liter
Landtag von Baden-Württemberg
11 Interaktionen
Skandal im Landtag