Noch keine Lösung zur Versorgung von Bedürftigen mit medizinischen Masken

AFP
AFP

Deutschland,

Die von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) angekündigte Unterstützung für Bedürftige bei der Beschaffung medizinischer Masken lässt auf sich warten.

FFP2-Masken
FFP2-Masken - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerien für Soziales und Gesundheit arbeiten «auf Hochtouren».

Am Mittwoch sprach das Bundeskabinett über das Thema, ohne aber einen Beschluss zu fassen, wie Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer in Berlin sagte. Derzeit sei geplant, dass die Masken in Apotheken an Bezieher von Grundsicherung - also etwa Hartz IV - abgegeben werden.

Heil hatte in der vergangenen Woche gesagt, «die Versorgung von Grundsicherungsempfängern mit medizinischen Masken muss gesichert sein». Hintergrund ist die neue Pflicht, solche Masken im öffentlichen Nahverkehr sowie in Geschäften zu tragen. Bislang gibt es nur für Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen staatliche Unterstützung für die Maskenbeschaffung.

Ein Sprecherin Heils sagte am Mittwoch, das Sozialministerium arbeite gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium «auf Hochtouren» an einer Lösung. Auch Demmer betonte, die Regierung wolle sich «schnell» über dieses Thema verständigen. Die Bundesregierung habe seit Beginn der Pandemie die Lage Bedürftiger im Blick, versicherte sie. «Wir versuchen zu helfen, wo wir können.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Albisrieden ZH Polizei
12 Interaktionen
Albisrieden ZH

MEHR IN POLITIK

Lupe Tastatur Microsoft Logo
2 Interaktionen
Trotz Kritik
Donald Trump
14 Interaktionen
Dritte Amtszeit
Grosser Rat
1 Interaktionen
Bern
pflegende Angehörige
2 Interaktionen
Motion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

19 Interaktionen
«Dreistigkeit»
Achterbahn Europa Park
1 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren
Polizei
4 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Plan