Parlament

Neuseeländer wählen am 19. September ein neues Parlament

AFP
AFP

Neuseeland,

Die Neuseeländer wählen am 19. September ein neues Parlament.

Jacinda Ardern
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Premierministerin Ardern strebt zweite Amtszeit an.

Premierministerin Jacinda Ardern gab den Wahltermin am Dienstag bekannt. Die Chefin der Labour-Partei strebt eine zweite Amtszeit an. «Ich werde die Neuseeländer bitten, meine Führung und die derzeitige Richtung der Regierung weiterhin zu unterstützen», sagte Ardern.

Während ihrer dreijährigen Amtsperiode machte sich die 39-Jährige international einen Namen. Unter anderem für ihr sensibles Krisenmanagement nach den Anschlägen auf zwei Moscheen in Christchurch und dem Vulkanausbruch auf der Insel White Island erhielt sie viel Lob. Ihre Beliebtheitswerte in der Heimat gingen hingegen zurück.

Oppositionsführer Simon Bridges, der die konservative National Party führt, kritisierte Ardern unter anderem wegen eines Streits um Land mit Maori-Vertretern und eines Rückkaufprogramms von Waffen nach den Christchurch-Anschlägen.

In den jüngsten Meinungsumfragen liegt die National Party vor Arderns Labour-Partei. Allerdings könnte Labour mit seinen Koalitionspartnern, der populistischen Partei New Zealand First und den Grünen, auf genug Stimmen kommen, um weiterzuregieren.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
142 Interaktionen
Er kommt
«arena»
491 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN POLITIK

Delegiertenversammlung Abstimmung Wahlkarten
Parteitreffen
trump
12 Interaktionen
Für Friedensgipfel
USA Drohne
Zur Überwachung
Elfenbeinküste
3 Interaktionen
Abidjan

MEHR PARLAMENT

neues luzerner theater
1 Interaktionen
Antrag
Badi
12 Interaktionen
Basel
Sozialhilfe Portemonnaie
48 Interaktionen
Jetzt vor Stimmvolk

MEHR AUS NEUSEELAND

New Zealand Bird of the Year
Flitzer mit Krone
Polizeipräsidium in Auckland
In Neuseeland
Untergetauchter Vater in Neuseeland erschossen
11 Interaktionen
Neuseeland
50 Interaktionen
Vater tot