Neugewählter Brandenburger Landtag tritt erstmals zusammen

AFP
AFP

Deutschland,

Dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg tritt heute (10.00 Uhr) erstmals der neue Landtag zusammen.

Der Brandenburger Landtag
Der Brandenburger Landtag - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Landtagswahl am 1. September war die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke stärkste Kraft geworden..

Eröffnet wird die konstituierende Sitzung in Potsdam von Alterspräsidentin Marianne Spring-Räumschüssel von der AfD-Fraktion. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl der Landtagspräsidentin. Die SPD als grösste Fraktion nominierte dafür die Abgeordnete Ulrike Liedtke. Ausserdem wird über zwei Vizepräsidenten abgestimmt. Für die Posten schlugen die AfD- und die CDU-Fraktion jeweils einen Kandidaten beziehungsweise eine Kandidatin vor.

Bei der Landtagswahl am 1. September war die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke stärkste Kraft geworden. Weil die bisherige rot-rote Koalition keine Mehrheit mehr hat und keine andere Partei mit der zweitstärksten AfD kooperieren will, ist ein Dreierbündnis nötig. Die SPD führt derzeit mit CDU und Grünen Koalitionsgespräche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tatra Baby
86 Interaktionen
Trotz Warnung
Kolumne
124 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN POLITIK

EU-Verträge
70 Interaktionen
Ausser beim Strom
In der ersten Reihe lernt man besser
2 Interaktionen
Schulgesetz
1 Interaktionen
Asylverfahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

die verteidigerin
3 Interaktionen
Neue Reihe
queens of the stone age
2 Interaktionen
In Berlin
«Stadtbild»-Aussage:
11 Interaktionen
Deutschland
de
4 Interaktionen
Im Video