Neugewählter Brandenburger Landtag tritt erstmals zusammen

AFP
AFP

Deutschland,

Dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg tritt heute (10.00 Uhr) erstmals der neue Landtag zusammen.

Der Brandenburger Landtag
Der Brandenburger Landtag - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Landtagswahl am 1. September war die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke stärkste Kraft geworden..

Eröffnet wird die konstituierende Sitzung in Potsdam von Alterspräsidentin Marianne Spring-Räumschüssel von der AfD-Fraktion. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl der Landtagspräsidentin. Die SPD als grösste Fraktion nominierte dafür die Abgeordnete Ulrike Liedtke. Ausserdem wird über zwei Vizepräsidenten abgestimmt. Für die Posten schlugen die AfD- und die CDU-Fraktion jeweils einen Kandidaten beziehungsweise eine Kandidatin vor.

Bei der Landtagswahl am 1. September war die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke stärkste Kraft geworden. Weil die bisherige rot-rote Koalition keine Mehrheit mehr hat und keine andere Partei mit der zweitstärksten AfD kooperieren will, ist ein Dreierbündnis nötig. Die SPD führt derzeit mit CDU und Grünen Koalitionsgespräche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
75 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
188 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
1 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
27 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
40 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
7 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe