Neue Verhandlungsrunde in Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Krankenhäusern

AFP
AFP

Deutschland,

Im Tarifkonflikt um die an kommunalen Krankenhäusern tätigen Ärztinnen und Ärzte haben die Gewerkschaft Marburger Bund und die Arbeitgeberseite am Montag eine neue Verhandlungsrunde gestartet.

alain berset
Intensivstation eines Krankenhauses - AFP/Archiv

Sie sei auf «mindestens zwei volle Tage» angesetzt, teilte der Marburger Bund in Berlin mit. Er forderte von der Gegenseite «echte Verhandlungsbereitschaft und den Willen zur Einigung».

Es handelt sich bereits um die fünfte Verhandlungsrunde. Die Tarifauseinandersetzung begann im Oktober. Es geht um Gehälter sowie Arbeitsbedingungen von rund 55.000 Ärztinnen und Ärzten an den kommunalen Krankenhäusern. Der Marburger Bund organisierte im März bundesweite Warnstreiks.

Der Marburger Bund fordert eine lineare Erhöhung der Gehälter um 5,5 Prozent für die Laufzeit von einem Jahr. Ausserdem soll es klare Grenzen für Bereitschaftsdienste sowie eine generelle Begrenzung der Rufbereitschaft auf höchstens zwölf Dienste im Monat geben. Die in der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände zusammengeschlossenen Arbeitgeber boten 3,3 Prozent in zwei Stufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coop
139 Interaktionen
Milchflaschen
-
«Zu viel Wind»

MEHR IN POLITIK

SBB Nachtzug
72 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
1 Interaktionen
Massnahmen
Kirchenfeld Lärm 117
4 Interaktionen
Wer steckt dahinter?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ticker
93 Interaktionen
Transfer-Ticker
«Lage bleibt ernst»
Grillparty
Glut und Müll
Bayern München
Wechselpoker