Angela Merkel

Merkel: «Rassismus ist ein Gift. Der Hass ist ein Gift»

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ein Jahr nach dem Attentat von Hanau mit neun Toten jegliche Form von Rassismus scharf verurteilt.

Bilder der Opfer und Blumen nach dem Anschlag in Hanau
Bilder der Opfer und Blumen nach dem Anschlag in Hanau - AFP/Archiv

«Rassismus ist ein Gift. Der Hass ist ein Gift», sagte die Kanzlerin am Samstag in ihrem aktuellen Video-Podcast. Der Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 «war ein Einschnitt für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft und für den Zusammenhalt der Menschen in Deutschland», sagte Merkel.

Alle, die in Deutschland friedlich miteinander leben wollen, stünden geeint gegen den Hass der Rassisten, betonte die Kanzlerin. Extremistische Gewalttaten wie die Morde von Hanau, der Anschlag von Halle oder der Mord an Walter Lübcke hätten auf schreckliche Weise vor Augen geführt, was der Rechtsextremismus anrichten könne. Deswegen setze die Bundesregierung alles daran, um dieser verheerenden Ideologie den Boden zu entziehen, sagte Merkel.

Neben der Einsetzung des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus würden inzwischen eine ganze Reihe von konkreten Massnahmen umgesetzt, etwa die Verbesserung der staatlichen Strukturen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus sowie mehr Unterstützung für die Opfer rassistischer Diskriminierung.

Am 19. Februar 2020 hatte ein 43-Jähriger aus rassistischen Motiven in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Anschliessend tötete er seine Mutter und dann sich selbst.

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
412 Interaktionen
Linke legten Feuer
Schweizer Nati Granit Xhaka
71 Interaktionen
0:0 in Slowenien

MEHR IN POLITIK

Europarats-Generalsekretär Alain Berset
22 Interaktionen
Alain Berset
Demo Gaza Bern
21 Interaktionen
Bern
Schweizer Franken
37 Interaktionen
Bundesrat
Tamara Hunziker
5 Interaktionen
Tamara Hunziker (FDP)

MEHR ANGELA MERKEL

Angela Merkel
80 Interaktionen
«Mitschuld an Krieg»
Angela Merkel
«Wir schaffen das»
-
37 Interaktionen
Ferien in Italien
Friedrich Merz
In Interview

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Buchpreis
7 Interaktionen
Schweizerin
Polizei
In Müllsack
László Krasznahorkai
«Zsömle ist weg»
László Krasznahorkai
Medizinische Gründe