Gericht

Menschenrechtsgericht verurteilt Frankreich wegen Haftstrafe auf Bewährung für Feministin

AFP
AFP

Frankreich,

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat Frankreich wegen einer Strafe für eine Aktivistin der feministischen Organisation Femen verurteilt.

Eloïse Bouton
Eloïse Bouton - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Femen-Aktivistin hatte in einer Kirche oben ohne eine Abtreibung simuliert.

Die Strafe von einem Monat Haft auf Bewährung für Eloïse Bouton sei eine Verletzung der Meinungsfreiheit, urteilte das Gericht am Donnerstag in Strassburg. Die Feministin hatte 2013 in der Pariser Madeleine-Kirche oben ohne mit einem Stück Rinderleber in den Händen eine Abtreibung simuliert, um für Frauenrechte zu demonstrieren.

Das Gericht kritisierte, dass die französische Justiz sich lediglich mit ihrer Entblössung der Brüste in einer Kirche beschäftigt habe, nicht aber auf das Ziel der Aktion eingegangen sei. Die Hafstrafe sei «in einer demokratischen Gesellschaft nicht notwendig» gewesen.

«Nein, der Oberköper einer Frau ist nicht erotischer als der eines Mannes. Ja, Frauen können frei über ihren Köper verfügen», schrieb Bouton nach der Urteilsverkündung auf Twitter. Das Gericht verurteilte Frankreich zur Zahlung von 2000 Euro Schadensersatz und 7.800 Euro für Prozesskosten.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
134 Interaktionen
Hitze
Coop
43 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN POLITIK

Guy Parmelin
Mit Mercosur
sdf
15 Interaktionen
Neuer Pandemieplan

MEHR GERICHT

pornografische Inhalte
2 Interaktionen
Schutz
Donald Trump
7 Interaktionen
Geburtsrecht
in der Verfassung verankerten Geburtsrechts
4 Interaktionen
Streit um Geburtsrecht

MEHR AUS FRANKREICH

Hummer, küchenfertig, Restaurant, Delikatesse,
Hummer im All
Hitze Frankreich
Über 40 Grad
François Bayrou
Paris
Emmanuel Macron und Wladimir Putin
21 Interaktionen
Gespräch