Gericht

Menschenrechtsgericht verurteilt Frankreich wegen Haftstrafe auf Bewährung für Feministin

AFP
AFP

Frankreich,

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat Frankreich wegen einer Strafe für eine Aktivistin der feministischen Organisation Femen verurteilt.

Eloïse Bouton
Eloïse Bouton - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Femen-Aktivistin hatte in einer Kirche oben ohne eine Abtreibung simuliert.

Die Strafe von einem Monat Haft auf Bewährung für Eloïse Bouton sei eine Verletzung der Meinungsfreiheit, urteilte das Gericht am Donnerstag in Strassburg. Die Feministin hatte 2013 in der Pariser Madeleine-Kirche oben ohne mit einem Stück Rinderleber in den Händen eine Abtreibung simuliert, um für Frauenrechte zu demonstrieren.

Das Gericht kritisierte, dass die französische Justiz sich lediglich mit ihrer Entblössung der Brüste in einer Kirche beschäftigt habe, nicht aber auf das Ziel der Aktion eingegangen sei. Die Hafstrafe sei «in einer demokratischen Gesellschaft nicht notwendig» gewesen.

«Nein, der Oberköper einer Frau ist nicht erotischer als der eines Mannes. Ja, Frauen können frei über ihren Köper verfügen», schrieb Bouton nach der Urteilsverkündung auf Twitter. Das Gericht verurteilte Frankreich zur Zahlung von 2000 Euro Schadensersatz und 7.800 Euro für Prozesskosten.

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
101 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR IN POLITIK

Scott Bessent Karin Keller-Sutter
6 Interaktionen
US-Zollabkommen
parmelin
Modernisierung
Palazzo Trevisan in Venedig
1 Interaktionen
In Venedig

MEHR GERICHT

Wadephul
5 Interaktionen
Gericht
übergriff
15 Interaktionen
Sex mit Lehrtochter

MEHR AUS FRANKREICH

Novak Djokovic
1 Interaktionen
Er kommt nach Genf!
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Josaia Raisuqe
Von Zug erfasst
Wolf
3 Interaktionen
Nach Abstimmung