Mandatsverteilung in hessischem Landtag ist rechtens

AFP
AFP

Deutschland,

Die hessische Landtagswahl vom Oktober 2018 und die Verteilung der Mandate im Landtag sind gültig und rechtens.

Justitiabrunnen in Frankfurt am Main
Justitiabrunnen in Frankfurt am Main - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Landesverfassungsgericht weist AfD-Beschwerde zurück.

Der Staatsgerichtshof in Wiesbaden lehnte am Montag Beschwerden der AfD-Fraktion und eines weiteren Wahlberechtigten über die Mandatsverteilung im Landesparlament ab. Die Zahl der Sitze sei nicht zu beanstanden, erklärte das Landesverfassungsgericht. (Az. P.St. 2733 und 2738)

Die AfD hatte argumentiert, dass die Ausgleichsmandate falsch berechnet worden seien und die schwarz-grüne Regierung somit keine Mehrheit habe. Nach Ansicht der AfD-Fraktion müsste sich die Gesamtzahl der Abgeordneten mit Überhangmandaten von 137 auf 138 erhöhen. Dieses zusätzliche Mandat müsse auf sie selbst entfallen.

Hätte das Gericht der Klage stattgegeben, hätte die Regierung unter Führung von Volker Bouffier (CDU) ihre Mehrheit von einer Stimme verloren. Es entschied aber nun, beide Beschwerden als unbegründet zurückzuweisen.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
360 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
193 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN POLITIK

Sabine Bucher
2 Interaktionen
Offiziell
Martin Bühler
6 Interaktionen
Krisenübung
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
7 Interaktionen
Zu teuer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

IS Islamischer Staat
Analyse
Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Polizei
5 Interaktionen
Deutschland