Maas: Nahost-Konflikt muss in internationaler Politik wieder Priorität bekommen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Nahost-Konflikt muss aus Sicht von Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) auf der internationalen Bühne wieder Priorität bekommen.

Maas und Abbas in Ramallah
Maas und Abbas in Ramallah - PPO/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenminister trifft in Ramallah Palästinenserpräsident Abbas.

Nach einer derzeit angestrebten Waffenruhe zwischen Israel und militanten Palästinensern aus dem Gazastreifen müsse «dieser Konflikt wieder ganz oben auf die Tagesordnung der internationalen Politik gesetzt» werden, sagte Maas nach einem Treffen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Ramallah. Zuvor hatte der Aussenminister Gespräche mit israelischen Regierungsvertretern geführt.

Er habe ein «konstruktives Gespräch» mit Abbas geführt, sagte Maas. Auch die Palästinensische Autonomiebehörde sei der Auffassung, dass es «jetzt schnell einen Waffenstillstand» zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas geben müsse. Wichtig sei aber, dass anschliessend auch wieder über einen langfristigen Frieden im Nahen Osten gesprochen werde. Eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung müsse dafür die Grundlage bleiben.

Gesprächspartner der internationalen Gemeinschaft auf palästinensischer Seite könne aus deutscher Sicht nur die palästinensische Autonomiebehörde sein, betonte Maas. Mit einer «Terrororganisation wie der Hamas» könne nicht über einen langfristigen Frieden gesprochen werden.

Maas betonte weiter, dass Deutschland die humanitäre Situation der Palästinenser im Blick behalten wolle. Deutschland sei inzwischen der grösste Geber für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA). «Andere haben sich aus der Finanzierung zurückgezogen, wir haben die Finanzierung ausgeweitet.» Daran wolle Deutschland auch künftig festhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block