London: Lockdown in England könnte bis März andauern

AFP
AFP

Grossbritannien,

Der erneute harte Lockdown in England wegen der rasant steigenden Corona-Neuinfektionen könnte möglicherweise noch bis März andauern.

Michael Gove UK Parlament
Staatsminister Michael Gove. - UK PARLIAMENT/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierung sieht Land vor «sehr, sehr schwierigen Wochen».

Der erneute harte Lockdown in England wegen der rasant steigenden Corona-Neuinfektionen könnte möglicherweise noch bis März andauern. Vor dem Land lägen «sehr, sehr schwierige Wochen», sagte der britische Staatssekretär Michael Gove am Dienstag dem Sender Sky News. Es sei nicht «mit Sicherheit» vorherzusagen, ob die Einschränkungen, die bisher für sechs Wochen angeordnet sind, dann auch aufgehoben werden könnten. Im März sollte es möglich sein, einige der Beschränkungen aufzuheben - «aber nicht zwangsläufig alle», fügte er hinzu.

Wegen der Ausbreitung der neuen Virus-Mutante hatte die Regierung in London am Montag einen harten Lockdown für ganz England bis voraussichtlich Mitte Februar angekündigt. Die Schulen werden geschlossen und es gilt eine Ausgangssperre.

Die rund 56 Millionen Engländer dürfen ihr Zuhause nur noch in begründeten Fällen verlassen, etwa um zu arbeiten, einzukaufen oder für Arztbesuche. Arbeitnehmer sollen möglichst im Homeoffice arbeiten.

Die Massnahmen sollen laut Gove ab dem 15. Februar überprüft werden. Sie werden seit Dienstagmorgen umgesetzt, am Mittwoch treten sie gesetzlich in Kraft. Auch Schottland, Wales und Nordirland haben strikte Lockdowns mit Schulschliessungen vorgesehen. Zusätzlich könnte es auch noch weitere Beschränkungen für Auslandsreisen geben, wie Gove ankündigte.

In Grossbritannien grassiert derzeit eine Mutation des Coronavirus, die ersten Erkenntnissen zufolge deutlich ansteckender ist als das Virus in seiner bisherigen Form. Dadurch droht den Krankenhäusern eine starke Überlastung, obwohl im Vereinigten Königreich seit Dezember bereits über eine Million Menschen gegen das neuartige Coronavirus geimpft wurden.

Mit mehr als 75.000 Corona-Todesopfern zählt Grossbritannien zu den am schwersten von der Pandemie betroffenen Ländern weltweit. Täglich infizieren sich derzeit mehr als 50.000 Briten mit dem neuartigen Coronavirus. Am Montag wurden fast 59.000 Neuinfektionen gemeldet. Rund 27.000 Infizierte werden stationär behandelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seven Senses
30 Interaktionen
Wie in Italien
Teaser
61 Interaktionen
Schule

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto David Stampfli SP
14 Interaktionen
David Stampfli (SP)
evp
18 Interaktionen
Keine 50 Prozent
Wolodymyr Selenskyj
194 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
24 Interaktionen
Parken in Zürich

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Keir Starmer Angela Rayner
3 Interaktionen
Trotz Krise
Britain Royals
218 Interaktionen
Nach Gerüchten
Herzogin von Kent im Alter von 92 Jahren gestorben
Königsfamilie
Grace Geyoro
2 Interaktionen
1,5 Mio. Franken