Lindner wirft Bund-Länder-Runde «Abkopplung von der Lebensrealität» vor

AFP
AFP

Deutschland,

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Lindner wirft den Regierungen von Bund und Ländern vor, den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu ignorieren.

Christian Lindner
Christian Lindner - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • FDP-Chef fordert mehr Vertrauen in die Gesellschaft.

Die neuesten Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Politik «atmen die vollständige Abkopplung von der Lebensrealität vieler Familien», sagte er am Dienstag in Berlin. Beispielsweise sei es nicht nachvollziehbar, warum geimpfte Grosseltern zu Ostern nicht ihre Kinder und Enkel besuchen sollten. «Das ist lebensfremd.»

Lindner forderte ausserdem «mehr Raum für kreative Lösungen». So brauche es «mehr Pragmatismus beim Impfen», etwa durch eine Verlängerung der Abstände zwischen Erst- und Zweitimpfung. Schnelltests wiederum sollten in jeder Arztpraxis, allen Apotheken und den Drogeriemärkten vorgenommen werden.

«Wo ist das Vertrauen in diese Gesellschaft?», fragte Lindner zudem. Es herrsche eine Art «Planwirtschaft beim Management der Pandemie». Dabei könnten die Menschen viele Risiken selbst gut einschätzen. Auch hätten viele Betriebe, beispielsweise Restaurants, Hotels und Sportanlagen, funktionierende Hygienekonzepte, die durch die dauerhafte Schliessung aber nicht zur Anwendung kämen.

Unzufrieden zeigte sich der FDP-Fraktions- und Parteichef zudem mit der Organisation der Bund-Länder-Runden. Die jüngsten Beratungen hatten Montag am frühen Nachmittag begonnen und waren erst nach zwei Uhr morgens am Dienstag zu Ende gegangen. Lindner kritisierte «diese Showdowns bis in die Morgenstunden». Er forderte, die nächste Bund-Länder-Runde müsse um neun Uhr morgens beginnen.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
168 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN POLITIK

sicherheitsdienst
Sicherheitsdienste
Spitäler
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
3 Interaktionen
Motion
Ständerat
8 Interaktionen
Stimmrecht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
3 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland