Letzter Tag der Parlamentswahl in den Niederlanden

AFP
AFP

Niederlande,

Die Niederländer haben noch am Mittwoch Gelegenheit, ihre Stimme bei der Parlamentswahl abzugeben.

Wählerin in Utrecht
Wählerin in Utrecht - ANP/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Umfragen lag die VDD zuletzt mit rund 25 Prozent weit vor ihrer wichtigsten Rivalin, der rechtspopulistischen Anti-Islam-Partei PVV von Geert Wilders..

Wegen der Corona-Pandemie war die Abstimmung auf drei Tage ausgedehnt worden; die ersten Wahlberechtigten machten ihre Kreuze bereits am Montag. Mit dem Wahlergebnis wird am späten Mittwochabend gerechnet. Erwartet wird ein Sieg der liberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) von Ministerpräsident Mark Rutte, der damit auf eine vierte Amtszeit zusteuert.

In Umfragen lag die VDD zuletzt mit rund 25 Prozent weit vor ihrer wichtigsten Rivalin, der rechtspopulistischen Anti-Islam-Partei PVV von Geert Wilders. Die PVV steht derzeit bei rund 13 Prozent und bleibt damit wahrscheinlich zweitstärkste Kraft im Parlament. Um den Platz als drittstärkste Partei konkurrieren die an Ruttes Vier-Parteien-Koalition beteiligten Parteien CDA und Christliche Union.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
120 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
853 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

13. AHV-Rente Finanzierung
16 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
1 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
2 Interaktionen
Chur
tempo 30 basel
1 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS NIEDERLANDE

asyl Geert Wilders
Asylgesetz
Pool mit echtem Sand
12 Interaktionen
Sand und Palmen
Europol
6 Interaktionen
Europol
MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
MotoGP