Letzter Tag der Parlamentswahl in den Niederlanden

AFP
AFP

Niederlande,

Die Niederländer haben noch am Mittwoch Gelegenheit, ihre Stimme bei der Parlamentswahl abzugeben.

Wählerin in Utrecht
Wählerin in Utrecht - ANP/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Umfragen lag die VDD zuletzt mit rund 25 Prozent weit vor ihrer wichtigsten Rivalin, der rechtspopulistischen Anti-Islam-Partei PVV von Geert Wilders..

Wegen der Corona-Pandemie war die Abstimmung auf drei Tage ausgedehnt worden; die ersten Wahlberechtigten machten ihre Kreuze bereits am Montag. Mit dem Wahlergebnis wird am späten Mittwochabend gerechnet. Erwartet wird ein Sieg der liberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) von Ministerpräsident Mark Rutte, der damit auf eine vierte Amtszeit zusteuert.

In Umfragen lag die VDD zuletzt mit rund 25 Prozent weit vor ihrer wichtigsten Rivalin, der rechtspopulistischen Anti-Islam-Partei PVV von Geert Wilders. Die PVV steht derzeit bei rund 13 Prozent und bleibt damit wahrscheinlich zweitstärkste Kraft im Parlament. Um den Platz als drittstärkste Partei konkurrieren die an Ruttes Vier-Parteien-Koalition beteiligten Parteien CDA und Christliche Union.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video
a
250 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN POLITIK

Gingrich Donald Trump
19 Interaktionen
Viel Lob
Regierungsgebäude
Mit Nothilfe
Deutsch lernen
13 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS NIEDERLANDE

Drogenlabor
3 Interaktionen
Labor-Rekordzahl
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord
max verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»
Arjen Robben
Oranje-Legende