Lehrerverband: Grenzwert für Schulschliessungen weiterhin zu hoch

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Lehrerverband hält den im neuen Infektionsschutzgesetz vorgesehenen Grenzwert für Schulschliessungen weiterhin für zu hoch.

Debatte über Corona-Einschränkungen
Debatte über Corona-Einschränkungen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Distanzunterricht ab Corona-Inzidenz von 100 gefordert.

Es sei zwar ein Fortschritt, das nach Überarbeitungen nun ein Corona-Inzidenzwert von 165 als Grenze für ein Ende des Präsenzunterrichts vorgesehen sei, «doch auch eine Inzidenz von 165 ist noch deutlich zu hoch», sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger der Funke Mediengruppe.

«Präsenzunterricht muss ab einer Inzidenz von 100 beendet werden», forderte Meidinger stattdessen. Zunächst war im Gesetzentwurf der Bundesregierung sogar ein Grenzwert von 200 vorgesehen gewesen.

Man dürfe nicht vergessen, dass die bundesweite Inzidenz in der Altersgruppe zwischen 10 und 19 Jahren bereits jetzt schon deutlich höher liege als in der Gesamtbevölkerung, mahnte Meidinger. «Um eine Ausbreitung des Virus in den Schulen wirksam zu stoppen, muss der Präsenzunterricht bereits ab einer Inzidenz von 100 beendet werden.» Er habe kein Verständnis dafür, warum man bei Schulen einen anderen, gröberen Massstab anlege als in anderen Bereichen der Gesellschaft.

Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD hatten sich am Montag darauf verständigt, im Rahmen des neuen «Notbremse»-Gesetzes den Präsenzunterricht auszusetzen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 165 überschreitet.

In anderen Bereichen wurden dagegen sogar Lockerungen verabredet. So sollen die geplanten Ausgangsbeschränkungen erst um 22.00 Uhr in Kraft treten statt wie zunächst vorgesehen um 21.00 Uhr und es soll mehr Ausnahmen geben. Individualsport im Freien oder Spaziergänge sollen nun bis Mitternacht möglich sein. Über das neue Gesetz soll der Bundestag am Mittwoch abstimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
616 Interaktionen
Druck wächst
a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN POLITIK

Trump
4 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
fed
8 Interaktionen
Trump fordert Senkung
Merz und Tusk
8 Interaktionen
Merz trifft Tusk
Putin (l.) und Xi
1 Interaktionen
Treffen mit Putin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
11 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
9 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
35 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
3 Interaktionen
Grenzkontrollen