Lauterbach: Vorschnelle Lockerungen würden Erfolge gegen Pandemie gefährden

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält die Zeit für Lockerungen der Corona-Massnahmen noch nicht für gekommen.

Lauterbach
Lauterbach mit RKI-Chef Wieler. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Lage ist noch nicht wirklich unter Kontrolle».

«Die Lage ist noch nicht wirklich unter Kontrolle», sagte Lauterbach am Dienstag in Berlin. Der Höhepunkt der Omikron-Infektionswelle werde wahrscheinlich Mitte Februar erreicht sein - könne sich aber wegen der besonders ansteckenden BA.2-Variante des Virus auch noch etwas verzögern. «Wir haben derzeit eine funktionierende, erfolgreiche Strategie», sagte Lauterbach. «Diese ohne Not jetzt zu gefährden, kann nicht unser Ziel sein.»

Deutschland sei «noch immer gefährdet, und wir können breite Lockerungen, wie sie derzeit diskutiert werden, zum jetzigen Zeitpunkt nicht vertreten», sagte der Minister weiter. «Ich wundere mich über die Diskussion, die zum Teil in der Politik zu beobachten ist. Wir sind noch vor dem Höhepunkt der Welle», täglich gebe es zwischen 100 und 150 Toten zu beklagen.

Wenn nun zu schnell gelockert würde, «dann würden wir die Welle deutlich verlängern», sagte Lauterbach. «Wir würden dann wahrscheinlich nicht nur einen Rückfall riskieren, sondern wir würden dann ein schnelles Abflachen der Welle, wie wir es jetzt im Prinzip anstreben, nicht erreichen können.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
253 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
246 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
18 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf
Leitung der SVP
6 Interaktionen
Zürich
Die Grünliberalen
2 Interaktionen
Wahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Einsatz
60 Beschuldigte
Jimi Blue Ochsenknecht
1 Interaktionen
Betrugsvorwürfe
Commerzbank
Deutschland
Polizei Deutschland
2 Interaktionen
Ermittlungen