Kultusminister informieren künftig wöchentlich über Corona-Lage an Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Kultusminister der Bundesländer werden künftig wöchentlich über die bundesweite Corona-Situation an Schulen berichten.

Grundschulkinder in Dortmund
Grundschulkinder in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuletzt waren 200.000 Schüler und 13.100 Lehrer in Quarantäne.

Derzeit liefen die letzten Vorbereitungen für eine regelmässige Datenbereitstellung, sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), die rheinland-pfälzische Ressortchefin Stefanie Hubig (SPD), am Montag in Mainz. Demnach soll es wöchentlich Angaben zu den infizierten und in Quarantäne befindlichen Lehrer und Schülern geben.

Die nächste Veröffentlichung werde bereits «in den nächsten Tagen» erfolgen, sagte Hubig. Die KMK hatte zuletzt am 12. November eine Übersicht über die Infektionslage an Schulen vorgelegt. Zu der Zeit waren etwa 200.000 Schüler und 13.100 Lehrer in Quarantäne sowie 18.300 Schüler und 3800 Lehrer infiziert. 106 von bundesweit etwa 40.000 Schulen waren ganz geschlossen, weitere rund 4000 teilweise.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
196 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
362 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN POLITIK

Tobias Egger
4 Interaktionen
Nidau BE
Dmitri Peskow Kremlsprecher
14 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Syrien Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa
Übergangspräsident
Tempo 30 Zürich
49 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bremen
2 Interaktionen
Diesmal Bremen
HSV 1. FC Köln
Bundesliga
schlag den star
4 Interaktionen
«Schlag den Star»