Kretschmer nennt Coronalage dramatisch

AFP
AFP

Deutschland,

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich besorgt über die Coronalage in Deutschland gezeigt.

Michael Kretschmer
Michael Kretschmer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sachsens Ministerpräsident fordert zügige Massnahmen - sonst droht wieder Lockdown.

Die derzeitige Welle sei «heftig», weshalb dringend gehandelt werden müsse, sagte Kretschmer am Freitag im Deutschlandfunk. Die aktuellen Zahlen seien noch höher als während der dritten Welle im vergangenen Winter.

Kretschmer forderte schnellstmöglich ein Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder. Es müssten nun zügig Entscheidungen getroffen und Massnahmen abgesprochen werden wie die 2G-Regelung, also der Einlass etwa in der Innengastronomie nur für Geimpfte und Genesene, oder die Wiedereinführung kostenloser Tests.

«Wenn wir uns zu viel Zeit lassen, endet das wie im vergangenen Jahr in einem Lockdown», warnte Kretschmer. «Es ist wirklich Alarm.» Von einer generellen Impfpflicht hält der CDU-Politiker nichts. Aus seiner Sicht sei eine «Impfpflicht per se nicht durchsetzbar».

Als erstes Bundesland will Sachsen eine landesweite 2G-Regelung beschliessen. Das Kabinett will in Dresden am Freitagnachmittag dazu eine Verordnung mit schärferen Coronaauflagen auf den Weg bringen. Ab Montag sollen in Gaststätten oder bei Veranstaltungen in Innenräumen nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt haben.

Grund ist die steigende Zahl an Neuinfektionen. In Sachsen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 385,7 und damit deutlich über dem Bundesschnitt von knapp 170. Nur Thüringen hat eine noch geringfügig höhere Inzidenz. Zudem ist Sachsen bei der Impfquote bundesweites Schlusslicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN POLITIK

Paket-Post USA
31 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Bündner Parlament
3 Interaktionen
Gesetz
Iran Snapback Explainer
1 Interaktionen
Atomstreit
Lars Løkke Rasmussen
23 Interaktionen
Laut Bericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ruben Amorim
Out gegen Viertligist
Bayern München
1 Interaktionen
Stotterstart
Autobranche
32 Interaktionen
Krise