Kreml

Kreml: Putin und Merkel haben gemeinsame Corona-Impfstoff-Produktion erörtert

AFP
AFP

Russland,

Russlands Staatschef Wladimir Putin hat nach Kreml-Angaben mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über Möglichkeiten einer gemeinsamen Produktion von Corona-Impfstoffen beraten.

Corona-Impfungen sind sehr gefragt
Corona-Impfungen sind sehr gefragt - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Russlands Staatschef und Kanzlerin führen Telefonat über Massnahmen gegen Pandemie.

In einem Telefonat hätten der Präsident und die Kanzlerin über «Fragen der Zusammenarbeit im Kampf gegen die Corona-Pandemie» gesprochen, teilte der Kreml am Dienstag in Moskau mit. Dabei seien «ein Schwerpunkt die möglichen Perspektiven einer gemeinsamen Impfstoff-Produktion» gewesen, hiess es weiter.

Deutschland verfügt bislang nur über Impfdosen des deutschen Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer. Über eine EU-weite Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Unternehmens Moderna könnte am Mittwoch entschieden werden. Die Bundesregierung sieht sich derzeit mit Kritik konfrontiert, dass sie zu wenig Impfdosen bestellt habe und die Impfkampagne in Deutschland schleppend angelaufen sei.

Russland hat am 5. Dezember damit begonnen, Risikogruppen mit seinem selbst entwickelten Corona-Vakzin Sputnik V zu impfen. Dass die russischen Behörden Sputnik V im August schon vor Abschluss der letzten Testphase zugelassen hatten, war international auf Kritik gestossen.

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal
142 Interaktionen
Bestechung?
Lara Gut-Behrami
81 Interaktionen
Karriere vorbei?

MEHR IN POLITIK

Bettingen Basel-Stadt
Bettingen BS
Schule
1 Interaktionen
Basel
Tramlinie 6
1 Interaktionen
Trotz hoher Kosten

MEHR KREML

Dmitry Peskov flugausfälle
5 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Dmitri Peskow
4 Interaktionen
Russland
Dmitri Peskow
31 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Sergej Lawrow
143 Interaktionen
Aussenminister

MEHR AUS RUSSLAND

Russland
Russland
Nigel Farage
1 Interaktionen
Russland
Sergej Lawrow
12 Interaktionen
Ukrainekonflikt
Taganrog Russland
Drohnenangriff