Koalition beschliesst höhere Pendlerpauschale und Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger

AFP
AFP

Deutschland,

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich angesichts der hohen Energiepreise auf mehrere Massnahmen zur Entlastung der Verbraucher geeinigt.

Euro-Geldscheine
Euro-Geldscheine - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sofortzuschlag für Kinder aus armen Familien von 20 Euro im Monat.

So soll die Pendlerpauschale ab dem 21. Kilometer rückwirkend zum 1. Januar 2022 von 35 auf 38 Cent pro Kilometer erhöht werden, wie SPD, Grüne und FDP am Mittwoch mitteilten. Geplant sind demnach auch der Wegfall der EEG-Umlage auf Strom zum 1. Juli, ein Sonderzuschuss für erwachsene Hartz-IV-Beziehende in Höhe von einmalig 100 Euro und ein Sofortzuschlag für arme Kinder von monatlich 20 Euro ab Juli.

Vereinbart wurden auch mehrere steuerliche Massnahmen: Der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer soll für das laufende Jahr von 9984 Euro auf 10.347 Euro steigen, der Arbeitnehmerpauschbetrag von 1000 Euro auf 1200 Euro.

Das Beschlusspapier der Koalitionsspitzen trägt die Überschrift «Zehn Entlastungsschritte für unser Land». Einige der aufgeführten Massnahmen waren allerdings bereits vorher beschlossen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
23 Interaktionen
Tappen in Falle
Migros
140 Interaktionen
Hilferuf von Mutter

MEHR IN POLITIK

Bruchquartier
2 Interaktionen
Wunsch
Schweiz EU Abkommen
3 Interaktionen
Rheinfelden AG
Sibyl Eigenmann
1 Interaktionen
Bern
Turkey US
2 Interaktionen
Vor Moskau-Gesprächen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Naddel
Er steckt dahinter
Nordsee Sonnenuntergang Norderney
Deutschland
Demonstration
12 Interaktionen
Deutschland
Michael Hüther
8 Interaktionen
Wirtschaftskraft