Kinder- und Jugendärzte begrüssen Pläne für Impfpflicht gegen Masern

AFP
AFP

Deutschland,

Kinder- und Jugendärzte haben Überlegungen in der grossen Koalition zur Einführung einer Impfpflicht gegen Masern begrüsst.

Kreuz in einem Impfpass
Kreuz in einem Impfpass - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbandspräsident Fischbach: Das Gesetz muss kommen.

«Kinder haben ein Recht darauf, immunisiert zu werden gegen potenziell tödliche Krankheiten», erklärte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Thomas Fischbach. Ein entsprechendes Gesetz müsse kommen. Er plädierte zudem für eine Impfpflicht für weitere Krankheiten wie Röteln, Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung, Keuchhusten, Mumps und Windpocken.

«Viele Behauptungen von Impfgegnern sind wissenschaftlich längst widerlegt», erklärte Fischbach mit Blick auf die Debatte um verpflichtende Masernimpfungen. Impfgegner stünden mit «ihrer Panikmache vor Nebenwirkungen, mit ihren Verschwörungstheorien und ihrer Ablehnung wissenschaftsbasierter Fakten inzwischen aber auf verlorenem Posten».

Eine Mehrheit der Gesellschaft sei für eine Impfpflicht. Nun gelte es, den Mehrheitswillen zügig umzusetzen. Nur mit einer gesetzlichen Impfpflicht sei das Ziel zu erreichen, Masern bis 2020 in Deutschland dauerhaft auszurotten, erklärte der BVKJ-Präsident.

Über eine Impfpflicht wurde in Deutschland bereits wiederholt diskutiert, vor allem nach regionalen schweren Masernausbrüchen. Anlass der aktuellen Debatte ist eine verstärkte Häufung von Masernfällen unter anderem im Raum Hildesheim.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
7 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
15 Interaktionen
Ablehnung
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland