Italienische Regierung stellt sich hinter Protest der Gelbwesten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

«Gelbwesten – bleibt standhaft!», schrieb der stellvertretende italienische Regierungschef Luigi di Maio. Innenminister Matteo Salvini pflichtet ihm bei.

«Gelbwesten» am Protestieren.
Matteo Salvini unterstütze «ehrenhafte Bürger» in einem Protest gegen einen Präsidenten, der «gegen sein Volk» regiere. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die populistische Regierung Italiens spricht sich für die «Gelbwesten»-Proteste aus.
  • Innenminister Matteo Salvini unterstütze «ehrenhafte Bürger» in einem Protest.

Die populistische Regierung Italiens hat sich heute Montag hinter den Protest der «Gelbwesten» in Frankreich gegen Staatschef Emmanuel Macron gestellt. «Gelbwesten – bleibt standhaft!», schrieb der stellvertretende italienische Regierungschef Luigi di Maio im Blog seiner Fünf-Sterne-Bewegung.

Der Vize-Regierungschef und Innenminister Matteo Salvini von der rechtsnationalistischen Lega-Partei pflichtete seinem Kabinettskollegen bei und erklärte, er unterstütze «ehrenhafte Bürger» in einem Protest gegen einen Präsidenten, der «gegen sein Volk» regiere.

Die «Gelbwesten»-Bewegung setzt der Regierung von Staatschef Macron seit November zu. Bei ihren landesweiten Kundgebungen demonstriert sie gegen Steuer- und Preiserhöhungen sowie für eine verbesserte Kaufkraft der Franzosen. Bei den Protesten gab es mehrfach – auch auf den Champs-Elysees – gewaltsame Zusammenstösse mit der Polizei.

Ursprünglich hatte sich die Bewegung gegen hohe Spritpreise und die geplante Ökosteuer auf Diesel gerichtet. Später mischte sich in den Protest allgemeiner Unmut über die Politik der Regierung.

Kommentare

Weiterlesen

Zusammenstösse bei erneuten «Gelbwesten»-Protesten
49 Interaktionen
Frankreich
Luigi DiMaio, stellvertretender Premierminister von Italien, besucht den EU-Rat in Brüssel.
Luigi di Maio
Matteo Salvini, Innenminister von Italien, hält eine Rede.
2 Interaktionen
Salvinis Pläne

MEHR IN POLITIK

e id
3 Interaktionen
Laut Umfragen
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
12 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ITALIEN

Juventus BVB Champions League
4 Interaktionen
Real mit Zittersieg
Canal
15 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Papst Leo XIV.
22 Interaktionen
Charlie Kirk
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert