Schweizer Armee

Israels Armee trainiert für grösseren Krieg mit Libanon

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israelische Soldaten haben sich auf einen grösseren Krieg mit dem Libanon vorbereitet. Die Armee stärkt ihre Einsatzbereitschaft für verschiedene Szenarien.

Ansammlung von israelischen Soldaten
Israelische Soldaten trainieren an den Grenzen zu Israel, Syrien und Libanon. (Archivbild) - keystone

Die israelische Armee hat für die Möglichkeit eines grösseren Kriegs mit dem nördlichen Nachbarland Libanon trainiert.

Das Militär teilte am Freitag mit, im Verlauf der Woche hätten Reservisten einer Brigade verschiedene Übungen abgehalten, «um die Bereitschaft an der nördlichen Grenze zu verbessern». Ziel seien Einsatzbereitschaft und Vorbereitung «auf verschiedene Kampfszenarien».

Das in Galiläa im Norden des Landes abgehaltene Training habe Kampfsituationen im Libanon simuliert. Infanterie sowie gepanzerte Truppen hätten gemeinsam mit Soldaten von Logistik- und Kommunikationseinheiten die Zusammenarbeit in unwegsamem Gelände trainiert. Andere Truppen hätten ausserdem auch mit der Luftwaffe dafür geübt, «Bodentruppen in feindlichem Gebiet rasch aus der Luft zu versorgen».

Mehrmonatige Gefechte an Libanon-Grenze

Seit mehr als sieben Monaten kommt es im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon immer wieder zu heftigen Gefechten. Seit dem 8. Oktober schiesst vor allem die proiranische Schiitenmiliz Hisbollah mit Raketen, Artillerie- und Panzerabwehrgranaten auf den Norden Israels. Israel bekämpft mit Luft- und Artillerieangriffen Stellungen der Hisbollah, die nach einem UN-Sicherheitsratsbeschluss gar nicht so nahe an der Grenze sein dürften. In Ortschaften auf beiden Seiten der Grenze hat der monatelange gegenseitige Beschuss bereits schwere Zerstörungen angerichtet. Rund 150 000 Menschen mussten auf beiden Seiten der Grenze ihre Wohnorte verlassen.

Kommentare

User #3004 (nicht angemeldet)

oh ja da müssen die noch viel viel trainieren und werden libanon doch nicht besiegen können.

User #6478 (nicht angemeldet)

Die UNO hat Israel sichere Grenzen zugesagt. Warum wird denn Israel aus der von der UNO kontrollierten Schutzzone im Südlibanon angegriffen?

Weiterlesen

Elon Musk
31 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
11 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN POLITIK

svp baselland riebli
1 Interaktionen
Jubiläum
Stadtrat Zürich Wahlen
3 Interaktionen
Zürich
Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Israelische Armee
Terrorvorwürfe
Bär
4 Interaktionen
50 Soldaten
Israel
Im Westjordanland
9 Interaktionen
Mit Erfolg

MEHR AUS ISRAEL

gaza
2 Interaktionen
Kabinett beratet
Israel
14 Interaktionen
Medien
Konflikt in Jemen - Luftangriff auf Flughafen in Sanaa
4 Interaktionen
Erneut