NATO

In Norwegen: Nato-Staaten und Partnerländer beginnen Militärübung

AFP
AFP

Norwegen,

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die Nato in Norwegen eine lang geplante Militärübung begonnen.

Gepanzerte Fahrzeuge im norwegischen Fredrikstad
Gepanzerte Fahrzeuge im norwegischen Fredrikstad - NTB/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nato führt die grosse Militär-Übung «Cold Response» durch.
  • Dabei wird die Verteidigung Norwegens simuliert.
  • Auch Finnland und Schweden, die nicht Teil des Militärbündnisses sind, nehmen teil.

An dem Manöver «Cold Response» nehmen ab Montag rund 30'000 Soldaten, 200 Flugzeuge und 50 Schiffe aus 27 Nationen teil. Darunter auch Schweden und Finnland, die nicht Teil der Nato sind.

Auf dem Wasser, in der Luft und an Land soll dabei die Verteidigung Norwegens unter schwierigen klimatischen Bedingungen geprobt werden. «Dies ist eine defensive Übung», sagte der leitende Nato-Kommandeur und Chef des norwegischen Operationskommandos, General Yngve Odlo. «Es ist keine Militäroperation mit einem offensiven Ziel.»

Für Deutschland nimmt nach Angaben der Bundeswehr das Marineschiff «Berlin» mit seiner rund 200-köpfigen Besatzung teil.

nato norwegen
Nato-Soldaten bei einer Übung in Polen. Die nächste Übung wird in Norwegen stattfinden. - Keystone

Finnland und Schweden machen als Nicht-Nato-Mitglieder bei Militärübung mit

Die Nato hält die «Cold Response»-Übung in Norwegen üblicherweise alle zwei Jahre ab. Das bis zum 1. April dauernde Manöver war daher schon lange vor Russlands Invasion in der Ukraine angesetzt worden.

Moskau wurde nach Nato-Angaben ausführlich informiert und eingeladen, Beobachter zu schicken, lehnte dies aber ab.

«Der Militäreinsatz in der Nähe der russischen Grenzen trägt nicht dazu bei, die Sicherheit in der Region zu erhöhen.» Das erklärte die russische Botschaft in Oslo in der vergangenen Woche.

US-Streitkräfte Rüstungskontrolle
US-Streitkräfte bei einer Militärübung. - Keystone

Wie schon bei vorherigen Ausgaben von «Cold Response» nehmen Schweden und Finnland daran teil. Die beiden skandinavischen Länder hatten sich in den vergangenen Jahren weiter an die Nato angenähert. Der Ukraine-Krieg hat die Debatte über einen möglichen Beitritt in beiden Ländern neu entfacht.

Weiterlesen

Berlin
Kiew
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Nicht umgetauschte Banknoten Geldsegen
5 Interaktionen
712 Mio.
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Austausch
Gingrich Donald Trump
37 Interaktionen
Viel Lob

MEHR NATO

Joe Biden
8 Interaktionen
Biden
Boris Pistorius
15 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue

MEHR AUS NORWEGEN

oslo stories
2 Interaktionen
Trilogie
a
245 Interaktionen
Plus-Size
Königin Sonja
4 Interaktionen
Norwegen