Hochschulrektoren fordern grundlegende Bafög-Reform

AFP
AFP

Deutschland,

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat eine grundlegende Reform der Ausbildungsförderung angemahnt.

Student auf Uni-Campus
Student auf Uni-Campus - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsident Alt: Aktuelle Förderung wird Preisentwicklung nicht mehr gerecht.

Nicht erst die Corona-Pandemie habe «Lücken in der Förderung sichtbar gemacht», begründete der HRK-Präsident Peter-André Alt die Forderung am Mittwoch in Berlin. «Die heutige Förderung wird der Preisentwicklung bei Mieten und Lebenshaltungskosten und den viel diverser gewordenen Bildungsbiografien nicht mehr gerecht.»

In einer Entschliessung nennt die HRK als Ziel eine Förderquote wie kurz nach Einführung des Bafög vor 50 Jahren – damals wurden 44,6 Prozent der Studierenden durch Bafög gefördert, heute sind es nur noch zwölf Prozent. Die Einkommens- und Vermögensfreibeträge der Eltern müssten so bemessen sein, dass wieder eine «angemessene Förderquote» erreicht werde.

Förderung über Regelstudienzeit hinaus

Zudem solle sich die künftige Förderung auf die Regelstudienzeit plus zwei Semester erstrecken. Nur 33,6 Prozent der Studierenden hätte etwa 2019 ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen. 77 Prozent brauchten die Regelstudienzeit zuzüglich zwei Semestern. Auch solle die Altersgrenze entfallen, «um das gesellschaftlich erwünschte und notwendige lebenslange Lernen zu fördern und den veränderten Bildungs- und Erwerbsbiografien gerecht zu werden».

Darüber hinaus plädieren die Hochschulrektoren für eine Öffnung des Bafögs für Teilzeitstudierende und die Einführung eines flexiblen Teilanspruchs. Zudem solle das Bafög um eine Nothilfekomponente für bundesweite Notsituationen ergänzt werden, «damit in Einzelfällen pragmatisch und schnell auch den Studierenden geholfen werden kann, die kein Bafög erhalten».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
90 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
198 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
2 Interaktionen
Motion
Donald Trump
292 Interaktionen
Endet bald
2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flixbus
20 Verletzte
Büren
4 Interaktionen
Büren (D)
a
33 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?