Heil kündigt modernes Einwanderungsrecht an

AFP
AFP

Deutschland,

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hält für die langfristige Sicherung des Wirtschaftswachstums in Deutschland die qualifizierte Zuwanderung aus dem Ausland für unerlässlich.

Arbeitsminister Hubertus Heil
Arbeitsminister Hubertus Heil - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsminister will mit neuem Gesetz Fachkräftemangel entgegenwirken  .

Deutschland werde «alle Register für Fachkräftesicherung ziehen müssen», sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgabe). Das betreffe sowohl die Ausbildung, die Weiterbildung und die Frauenerwerbsbeteiligung als auch die «notwendige qualifizierte Zuwanderung». Ein entsprechendes Konzept will Heil noch in diesem Herbst vorlegen.

Der Minister verwies dabei neben Strategien für die Fachkräfte-Gewinnung, die Weiterbildung und das Bürgergeld auch auf Eckpunkte für ein «modernes Einwanderungsrecht».

Denn die Frage der Fachkräftesicherung bleibe aus seiner Sicht «die Wohlstandsfrage für unser Land». Auch wenn im Inland alle Register gezogen seien, brauche Deutschland «qualifizierte Zuwanderung aus dem Ausland», um den Fachkräftemangel «nicht zur dauerhaften Wachstumsbremse» werden zu lassen, sagte Heil.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
74 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN POLITIK

Tempo 30
6 Interaktionen
Tempo 30
Klaus Kirchmayr
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
28 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne