Haseloff hält Inzidenzwert nicht für alleinigen Gradmesser bei Lockerungen

AFP
AFP

Deutschland,

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht die Inzidenzwerte nicht als alleinigen Gradmesser für schrittweise Lockerungen.

Reiner Haseloff
Reiner Haseloff - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerpräsident: Sieben-Tage-Inzidenz von 50 nicht einfach «zu untertauchen».

Es werde nicht so einfach zu schaffen sein, die Sieben-Tage-Inzidenz von 50 insgesamt «zu untertauchen» und auch die 35, weshalb eine «Kompensation» nötig sei, sagte Haseloff am Dienstag vor Journalisten in Magdeburg.

«Wenn wir gegebenenfalls über der Inzidenz von 50 etwas öffnen, muss etwas gegengehalten werden», sagte der Ministerpräsident. Dies könne zum Beispiel durch umfassende und durchgängige Tests erfolgen, etwa bei Veranstaltungen. «Wenn wir mit solchen Flankierungen arbeiten, ist vieles auch schon über 50, aber auch zwischen 35 und 50 denkbar.»

Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche an. Angestrebt werden derzeit Inzidenzwerte von 50 beziehungsweise 35. Aktuell liegt dieser Wert bundesweit bei 60,5.

Haseloff sagte auch mit Blick auf die nächste Bund-Länder-Runde zu den Corona-Massnahmen am 3. März, einige Regelungen könnten nur deutschlandweit und einheitlich getroffen werden. Dazu zählten beispielsweise Hotelöffnungen oder der Reiseverkehr. Bei anderen Dingen hätten die Länder aber Spielräume.

Sachsen-Anhalt will zunächst wie andere Bundesländer am Montag den Schulbetrieb wieder hochfahren. Zudem sollen dann Gartenmärkte, Baumärkte, Gärtnereien und Fahrschulen wieder öffnen. In einem «Sachsen-Anhalt-Plan» will das Landeskabinett nächste Woche zudem einen Stufenplan für weitere Lockerungen in Abhängigkeit von den Infektionszahlen beschliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
155 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN POLITIK

Gingrich Donald Trump
22 Interaktionen
Viel Lob
Regierungsgebäude
2 Interaktionen
Mit Nothilfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Urteil
Tod nach Abifeier
Alice Weidel
15 Interaktionen
Teilerfolg
Polizei DNA
Ermittlungen