Hamburg kündigt Aufhebung von Sperrstunde in Gastronomie an
Hamburg hat eine Aufhebung der Sperrstunde in der Gastronomie angekündigt. Die Lockerung könnte bereits am Wochenende in Kraft treten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Hafenstadt Hamburg hat eine Aufhebung der Sperrstunde in der Gastronomie angekündigt.
- Das dürfte so kurz vor der Bund-Länder-Runde für Diskussionen sorgen.
- Die Lockerungen sollen bereits am Wochenende in Kraft treten.
Kurz vor der neuen Bund-Länder-Runde über Coronamassnahmen hat Hamburg eine Aufhebung der Sperrstunde in der Gastronomie angekündigt. Die Lockerungen sollen bereits zum Wochenende gelten.
Dies sei Bestandteil der geplanten schrittweisen Rücknahme von Massnahmen, sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer am Dienstag nach einer Senatssitzung vor Journalisten. Zur ersten Stufe gehörten auch Lockerungen der Kontaktbeschränkungen bei privaten Treffen.
Der Senat plant nächste Öffnungsschritte
Weitere Öffnungsschritte und Einzelheiten will Hamburg nach Angaben Schweitzers von den Ergebnissen am Mittwoch abhängig machen. Die Spitzen von Bund und Ländern wollen ein abgestuftes Auslaufen sämtlicher weitergehender Coronaschutzmassnahmen bis zum 20. März beschliessen wollen.
Der Hamburger Senat gehe davon aus, dass dies bei den Beratungen am Mittwoch so gebilligt werde, fügte Schweitzer an.
Weitere Details nach Bund-Länder-Runde
Eine Aufhebung aller Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel soll als erste bundesweit einheitliche Lockerungsmassnahme greifen. Die war in Hamburg bereits erfolgt.
Das Ende der Sperrstunde könnte laut Schweitzer in den kommenden Tagen auf dem Verordnungsweg verfügt werden. In Hamburg gilt derzeit eine Gastronomiesperrstunde ab 23:00 Uhr. Hamburg werde wie üblich alle gemeinsamen MPK-Beschlüsse umsetzen, betonte Schweitzer.