Hafturteil gegen IS-Chefanwerber Abu Walaa rechtskräftig

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verurteilung des unter dem Namen Abu Walaa bekannten IS-Chefanwerbers in Deutschland zu zehneinhalb Jahren Haft ist rechtskräftig.

Bundesgerichtshof
Bundesgerichtshof - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesgerichtshof bestätigt Entscheidung von OLG Celle.

Das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle enthalte keine Rechtsfehler, erklärte der Bundesgerichtshof am Montag in Karlsruhe. Das OLG hatte ihn wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung sowie wegen Beihilfe zur Vorbereitung einer schwerer staatsgefährdenden Gewalttat und Terrorismusfinanzierung verurteilt. (Az. StR 500/21)

Der damals 37-Jährige, dessen richtiger Name Ahmad Abdulaziz Abdullah A. lautet, wurde im Februar vergangenen Jahres verurteilt. Er hatte in Hildesheim junge Islamisten radikalisiert und ihre Ausreise in die von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) beherrschten Gebiete in Syrien und im Irak unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Neues Bild zeigt
Entsorgungsstelle
64 Interaktionen
Autofahrer verärgert

MEHR IN POLITIK

Donald Trump und Steve Witkoff
3 Interaktionen
60 Tage
Wadephul
16 Interaktionen
Wadephul
Donald Trump
20 Interaktionen
Ultimatum
Armee Bestand Soldaten
71 Interaktionen
Zu viele Zivis?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Solingen Brandanschlag 1993
Gedenken
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Unterstützung
König Felipe
2 Interaktionen
Karlspreis-Verleihung
stefan luitz
1 Interaktionen
«Fällt mir schwer»