Grünen-Hofreiter fordert von Merkel Bekenntnis zu Klimaschutz

AFP
AFP

Deutschland,

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter fordert Angela Merkel zum Bekenntnis zu mehr Klimaschutz auf. Am Weltwirtschaftsforum soll sie der Forderung nachkommen.

Merkel
Merkel spricht am Weltwirtschaftsforum. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter stellt eine Forderung an Merkel.
  • Sie soll sich beim Weltwirtschaftsforum zu mehr Klimaschutz bekennen.

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter stellt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Forderung: Sie soll sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos am Donnerstag zu mehr Klimaschutz zu bekennen. Sie soll Unternehmen Unterstützung bei der Umstellung auf klimaneutrale Produktionen zusagen.

Gegenüber der «Rheinischen Post» sagt Hofreiter: «Ich erwarte von Angela Merkel, dass sie mehr als leere Worte mitgebracht hat und Nachbesserungen beim deutschen Klimaschutz ankündigt.» Viele Unternehmen hätten verstanden, dass Klimaschutz die Agenda der nächsten Jahrzehnte bestimmen werde.

Kontrolle der Unternehmen

«Wir werden ganz genau hinschauen, ob die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle nachhaltig verändern und deutlich mehr in Klimaschutz investieren und gleichzeitig das Geld aus fossiler Infrastruktur abziehen», kündigt Hofreiter an. Marketing und Imagepflege retteten das Klima nicht. Der Gesetzgeber müsse klare Richtungsentscheidungen treffen und den Unternehmen bei der Bewältigung der grossen Aufgaben zur Seite stehen.

Anton Hofreiter
Anton Hofreiter im Bundestag. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen hätten sich die Regierungen der Welt verpflichtet, den CO2-Ausstoss deutlich zurückzufahren. «Kein europäisches Land, auch nicht die Bundesrepublik, ist bisher auf dem richtigen Weg», kritisierte Hofreiter. Wenn Merkel für eine Erhöhung der EU-Klimaziele sei, müsse sie national mehr tun. Derzeit bremse sie die Anhebung des europäischen Klimaschutzhaushaltes aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Davos
joe kaeser Siemens
Für Vorstandsgehalt
33 Interaktionen
«Übertreiben nicht»

MEHR IN POLITIK

Antonio Guterres
11 Interaktionen
Guterres
US Israel Netanyahu
14 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
8 Interaktionen
Beziehungen
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Benson Boone
Lollapalooza Berlin
Ski Aggu
1 Interaktionen
Engagement
Antarktis Forschende Wolken
8 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig