Gedenken an SS-Massaker in Oradour-sur-Glane vor 75 Jahren

AFP
AFP

Frankreich,

Im französischen Oradour-sur-Glane wird heute des SS-Massakers mit mehr als 600 Toten vor 75 Jahren gedacht.

Die niedergebrannte Kirche in Oradour-sur-Glane
Die niedergebrannte Kirche in Oradour-sur-Glane - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Dorfkirche hatte die Waffen-SS-Einheit «Das Reich» am 10. Juni 1944 die Frauen und Kinder des Dorfes eingepfercht und das Gotteshaus angezündet..

Zu der Gedenkzeremonie werden mehrere Dutzend Gäste erwartet, unter anderem Volksvertreter. Sie wollen Kränze niederlegen und mit einer Schweigeminute an die Opfer erinnern. Das zerstörte Dorf nahe Limoges im Zentrum Frankreichs ist heute eine nationale Gedenkstätte, die jährlich bis zu 300.000 Menschen besuchen. Unweit ist eine neue Ansiedlung entstanden.

In der Dorfkirche hatte die Waffen-SS-Einheit «Das Reich» am 10. Juni 1944 die Frauen und Kinder des Dorfes eingepfercht und das Gotteshaus angezündet. Die Menschen verbrannten bei lebendigem Leib. Die Männer des Ortes wurden grösstenteils mit Maschinengewehren erschossen. Insgesamt starben bei dem Massaker 642 Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN POLITIK

Individualbesteuerung
14 Interaktionen
Individualbesteuerung
Nadine Jermann
2 Interaktionen
Nachfolge
Simon Stadler Gotthard
240 Interaktionen
Diskriminierend?

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France
Luxustaschen
11 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Bastille Day celebrations in Paris.
Nationalfeiertag
Emmanuel Macron Rede
18 Interaktionen
«Freiheit in Gefahr»