Frankreich will seinen diplomatischen Dienst personell und finanziell aufstocken

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den diplomatischen Dienst seines Landes aufstocken.

paris Rentenreform
Die Rentenreform gilt als eines der zentralen Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Macron sagt 700 Vollzeitstellen und 20 Prozent mehr Geld zu .

«Es ist eine Aufrüstung im Dienst des Friedens, zur Verteidigung unserer Interessen und entsprechend unseren Ambitionen», sagte Macron am Donnerstag in Paris. In den kommenden vier Jahren solle der Dienst im Umfang von 700 Vollzeitstellen erweitert werden. Der Haushalt solle bis 2027 um ein Fünftel auf 7,9 Milliarden Euro steigen.

«Wir müssen nicht nur die Jahrzehnte des ständigen Sparens beenden, was wir bereits 2020 getan haben, sondern uns in die Lage versetzen, wieder die nötigen Fähigkeiten einzusetzen und neue Kompetenzen zu entfalten», fügte er hinzu.

Macron verteidigte in einer Rede im Aussenministerium auch die umstrittene Reform des diplomatischen Dienstes. Diese sieht vor, dass Spitzenbeamten nicht mehr einer einzigen Behörde zugeordnet sind. Diese Pläne hatten im vergangenen Juni einen für das Aussenministerium höchst ungewöhnlichen Streik ausgelöst. «Wir werden uns weiter für diesen Beruf (der Diplomaten) einsetzen», sagte Macron.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
82 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN POLITIK

Tempo 30
6 Interaktionen
Tempo 30
Klaus Kirchmayr
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FRANKREICH

Ukraine Krieg
48 Interaktionen
Forscher warnen
Badi Hessen
Empörung
Grenzgänger frankreich schweiz
40 Interaktionen
Frankreich
AKW
12 Interaktionen
Wegen Hitzewelle