Europäischer Gerichtshof entscheidet über staatliche Beihilfen für Atomkraftwerk

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Dienstag (09.00 Uhr) über eine Klage Österreichs gegen staatliche Beihilfen für den Neubau eines Kernkraftwerks in Grossbritannien.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juli 2018 wies das EU-Gericht die Klage ab. Dagegen legte Österreich Rechtsmittel vor dem EuGH ein..

Die Europäische Kommission genehmigte die Beihilfen für den Reaktor Hinkley Point C, hinter dem vor allem der französische Konzern EDF steht, im Jahr 2014. Österreich will mit seiner Klage erreichen, dass diese Genehmigung für nichtig erklärt wird. (Az. C-594/18 P)

Im Juli 2018 wies das EU-Gericht die Klage ab. Dagegen legte Österreich Rechtsmittel vor dem EuGH ein. Der zuständige Generalanwalt Gerard Hogan vertrat in seinem Gutachten die Ansicht, dass das Gericht die Klage zu Recht abgewiesen hatte. Die EuGH-Richter sind nicht an die Gutachten der Generalanwälte gebunden, folgen ihnen aber oft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN POLITIK

Individualbesteuerung
14 Interaktionen
Individualbesteuerung
Nadine Jermann
2 Interaktionen
Nachfolge
Simon Stadler Gotthard
241 Interaktionen
Diskriminierend?

MEHR AUS LUXEMBURG

EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation