EuGH urteilt zu gesundheitlichen Problemen als Abschiebehindernis

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Dienstag (09.30 Uhr) über die Abschiebung von schwer kranken Menschen aus Drittstaaten, die im Herkunftsland nicht behandelt werden können.

Demonstration für Legalisierung von medizinischem Cannabis
Demonstration für Legalisierung von medizinischem Cannabis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sein Asylantrag wurde abgelehnt..

Konkret geht es um einen in den Niederlanden lebenden krebskranken Russen. In den Niederlanden werden seine Schmerzen mit medizinischem Cannabis behandelt, das in Russland nicht erhältlich ist. (Az. C-69/21)

Sein Asylantrag wurde abgelehnt. Vor einem niederländischen Gericht klagt der Mann darauf, dass seine Abschiebung ausgesetzt wird. Das niederländische Gericht gab an, dass medizinisches Cannabis den Ärzten zufolge die einzige geeignete Schmerztherapie sei. Es bat den EuGH um die Auslegung der EU-Grundrechtecharta.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
3 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
7 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
16 Interaktionen
Ablehnung

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage