EU

EU-Budgetkommissar erwartet keine Probleme bei Schuldenaufnahme für Corona-Plan

AFP
AFP

Belgien,

EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn erwartet bei der Schuldenaufnahme für den 750 Milliarden Euro schweren Corona-Hilfsfonds an den Finanzmärkten keine Probleme.

Haushaltskommissar Hahn
Haushaltskommissar Hahn - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hahn sieht aber in Ratifizierung in Mitgliedstaaten «Herausforderung».

Die EU sei «ein sehr attraktiver Kreditnehmer», sagte Hahn am Mittwoch in Brüssel. Allerdings sei es «eine politische und logistische Herausforderung», dafür die Ratifizierung in den Mitgliedstaaten bis Ende des Jahres zu erhalten. «Wir brauchen alle 27 Mitgliedstaaten an Bord.»

Der Wiederaufbauplan soll den Mitgliedstaaten helfen, die schwerste Rezession in der Geschichte der EU schnell zu überwinden. Die Unterstützung insbesondere finanziell schwächerer Länder soll auch ein wirtschaftliches Auseinanderdriften der Union verhindern.

Hahn verwies darauf, dass zur Finanzierung an den Kapitalmärkten auch nicht das gesamte Geld auf einmal aufgenommen werden müsse. «Wir werden keine Marktverzerrung schaffen», sagte er. Denn die Beträge könnten je nach Bedarf in den Mitgliedstaaten sukzessive aufgenommen werden und würden auch in mehreren Tranchen über längere Zeiträume ausgezahlt.

Für die Rückzahlung der EU-Kredite zwischen 2028 und 2058 warb Hahn für den Vorschlag neuer EU-Steuern und Abgaben. So könnten eine Ausweitung des Emissionshandels und eine Steuer auf Grossunternehmen jeweils zehn Milliarden Euro pro Jahr bringen, eine Steuer auf Waren aus Drittstaaten mit niedrigen Umweltstandards bis zu 14 Milliarden Euro jährlich und eine Digitalsteuer 1,4 Milliarden Euro pro Jahr.

«Wird das alles zusammengerechnet, können wir damit über 30 Jahre die am Markt aufgenommenen Kredite tilgen», sagte der Österreicher. Dies sei im Interesse der Mitgliedstaaten. Andernfalls bliebe als Alternative nur die Erhöhung der nationalen Beiträge in den den EU-Haushalt. «Die Mitgliedstaaten haben die Wahl.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
80 Interaktionen
Trotz Social Media
Daniel Koch
388 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

erbschaftssteuer
4 Interaktionen
Neuste Umfrage
Donald Trump
8 Interaktionen
«Weit entfernt»
Roland Tschäppeler SP Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz

MEHR EU

Leag
4 Interaktionen
Entschädigung
Lungenarzt
EU-Kommission
Von der Leyen
18 Interaktionen
EU-Plan
Johann Wadephul (CDU), Aussenminister, steigt ins Flugzeug, um auf den Westbalkan zu reisen.
3 Interaktionen
Wadephul

MEHR AUS BELGIEN

Eisen- und Stahlerzeugung
2 Interaktionen
Weltweit
Blaulicht
1 Interaktionen
Festnahmen
Paschal Donohoe
Nachfolger gesucht
Lupe Tastatur Microsoft Logo
Digitalregeln