Dutzende Umweltaktivisten stören Beratungen im Schweizer Parlament

AFP
AFP

Bern,

Dutzende Umweltaktivisten haben am Donnerstag die Beratungen des Schweizer Parlaments gestört.

Umweltverschmutzung durch Autoabgase
Umweltverschmutzung durch Autoabgase - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstranten fordern Einhaltung der Klimaziele.

Sie entrollten im Nationalrat in Bern ein Transparent mit der Aufschrift «Final Countdown - 16 Monate verbleiben». Damit wollten sie daran erinnern, dass ein Gesetz von 2013 die Schweiz dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen bis Ende 2020 gegenüber 1990 um ein Fünftel zu verringern. Dieses Ziel wird die Schweiz laut den aktuellen Berechnungen voraussichtlich verfehlen.

An dem Protest der Aktion Klimastreik beteiligten sich rund 70 Umweltaktivisten. Sie stimmten den 90er-Jahre-Song «The final countdown» und eine eigene Version des italienischen Partisanenliedes «Bella Ciao» an. Damit hielten sie auch nicht inne, als Ratspräsidentin Marina Carobbio Guscetti sie dazu aufforderte. Daraufhin wurde die Sitzung unterbrochen. Sicherheitsbeamte beendeten den Protest. Eine juristische Ahndung der Protestaktion ist nicht geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
302 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
4 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT BERN

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali