Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zu polnisch-belarussischem Grenzkonflikt

AFP
AFP

USA,

Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze
Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze - BELTA/AFP/Archiv

Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Das für Donnerstag anberaumte Treffen wurde von Estland, Frankreich und Irland beantragt, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Diplomatenkreisen erfuhr.

Polen hatte nach mehreren Grenzdurchbrüchen am Mittwoch hunderte Migranten nach Belarus zurückgedrängt. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki warf der Regierung in Minsk «Staatsterrorismus» vor.

Die EU beschuldigt den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko, absichtlich Migranten an die Grenzen der EU-Staaten Polen, Lettland und Litauen zu bringen, um Vergeltung für bisherige EU-Sanktionen zu üben. Im belarussisch-polnischen Grenzgebiet sitzen derzeit tausende Menschen bei eisigen Temperaturen fest. Belarus wird in dem Konflikt von Russland unterstützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
26 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
25 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN POLITIK

Roman Küng
2 Interaktionen
Küng (SVP)
Werbung Kinder ungesunde Lebensmittel
44 Interaktionen
Snacks & Co.
Chatbot-Kommunikation auf dem Handy
4 Interaktionen
Für Ratsmitglieder
Zivildienst
Zivildienstgesetz

MEHR AUS USA

Freilassung möglich
1 Interaktionen
Trump siegt
alcon
Augenheilmittel
78. Internationale Filmfestspiele Cannes - Eröffnung
5 Interaktionen
Schluss mit Schweigen