DIW-Energieexpertin plädiert für Klima-Zölle gegen die USA

AFP
AFP

Deutschland,

Die Umweltökonomin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hat an die EU appelliert, die US-Sanktionen gegen den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 nicht tatenlos hinzunehmen.

Nord Stream 2
Der Bau von Nord Stream 2 ist eigentlich weit vorangeschritten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Kemfert: Nord-Stream-2-Sanktionen «aggressive Mittel von fossilem Energie-Krieg».

Europa solle erwägen, «Klima-Zölle» gegen die USA zu verhängen, damit kein umweltschädliches Fracking-Gas aus den USA nach Deutschland und Europa exportiert werden könne, sagte Kemfert dem «Handelsblatt» (Montagsausgabe).

Die US-Kritik an Nord Stream 2 sei zwar berechtigt, doch seien die Sanktionen «absolut inakzeptabel», betonte die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW. Europa solle sich dagegen zur Wehr setzen.

Kemfert sagte, sie sehe in den US-Sanktionen «aggressive Mittel eines fossilen Energie-Krieges». Gas werde mittlerweile nicht mehr nur von Russland, sondern auch den USA als «politische Waffe» genutzt. Hinter den US-Sanktionen vermutet die Expertin die Absicht der USA, ihr eigenes Flüssiggas zu möglichst hohen Preisen nach Europa und Deutschland zu verkaufen.

Kemfert übte aber auch harte Kritik an Nord Stream 2. Der Bau einer solch teuren Pipeline sei «umweltpolitisch schädlich, energiewirtschaftlich unnötig und betriebswirtschaftlich unrentabel». Die Pipeline soll es ermöglichen, russisches Erdgas in weitaus grösserem Umfang als bislang direkt durch die Ostsee nach Deutschland zu liefern.

US-Präsident Donald Trump hatte am Freitag den neuen Verteidigungshaushalt unterzeichnet und damit die darin enthaltenen Sanktionen gegen Nord Stream 2 in Kraft gesetzt. Sie richten sich gegen Firmen, die am Verlegen der Pipeline beteiligt sind, sowie deren Eigner. Als Strafmassnahmen vorgesehen sind Einreiseverbote und das Einfrieren von Vermögen in den USA.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
93 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
190 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
1 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
28 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
40 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
7 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe