Euro

Coronatest-Betrüger sollen in Berlin knapp 3,2 Millionen Euro ergaunert haben

AFP
AFP

Deutschland,

Mit vorgetäuschten Coronatests sollen Betrüger in Berlin knapp 3,2 Millionen Euro ergaunert haben.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Durchsuchungen in mehreren Bundesländern - Erfundene Untersuchungen abgerechnet.

Bei den Beschuldigten rückten daher am Mittwoch Ermittler zu Hausdurchsuchungen an, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der Hauptstadt erklärten. Zugleich wurden bei den Verdächtigen im Rahmen eines sogenannten Vermögensarrests erhebliche Werte beschlagnahmt, darunter befanden sich mehrere Grundstücke.

Nach Angaben der Ermittler sollen die Betrüger im Mai und Juni Schnelltests bei der Kassenärztlichen Vereinigung von Berlin abgerechnet haben, die gar nicht oder zumindest nicht im angegebenen Umfang stattfanden. Die Durchsuchungen fanden demnach an mehreren Stellen im Berliner Stadtgebiet sowie in Schwarzenberg in Sachsen und in Dessau in Sachsen-Anhalt statt. Dabei wurden Geschäftsunterlagen beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden.

Hauptbeschuldigter ist demnach der Geschäftsführer einer Firma, der insbesondere im Berliner Stadtteil Wedding Corona-Testzentren betrieb. Darüber hinaus gibt es mehrere weitere Beschuldigte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
84 Interaktionen
«Crazy»
Busse
83 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN POLITIK

Zohran Mamdani
5 Interaktionen
Abstimmung
Rösti Arbeitstreffen
3 Interaktionen
Arbeitstreffen

MEHR EURO

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
Gurke
3 Interaktionen
Süddeutschland
Baby
116 Interaktionen
Neue Regel
Achterbahn Europa Park
5 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel
michael schanze
14 Interaktionen
Michael Schanze