Bundesregierung prüft temporäres Verbot bestimmter Urlaubsreisen ins Ausland

AFP
AFP

Deutschland,

Als Massnahme gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus prüft die Bundesregierung das vorübergehende Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland.

Flughafen von Palma de Mallorca
Flughafen von Palma de Mallorca - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sprecherin weist auf hohe rechtliche Hürden hin.

Es gebe «einen Prüfauftrag, ob es nicht die Möglichkeit gibt, Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland vorübergehend zu unterbinden», sagte Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer am Mittwoch in Berlin. Es bestünden aber «grosse verfassungsrechtliche Hürden», fügte sie einschränkend hinzu.

In Deutschland wird seit Tagen intensiv darüber diskutiert, in wie weit Urlaubsreisen ins Ausland angesichts der Pandemie überhaupt statthaft sind. Entzündet hatte sich die Debatte an der Entscheidung der Bundesregierung, die Insel Mallorca ab dem 12. März nicht mehr als Corona-Risikogebiet einzustufen.

Die Buchungen für die Insel stiegen umgehend stark an. Dies hatte Unverständnis und Kritik ausgelöst - gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Reisen im Inland wegen der Corona-Schutzvorkehrungen derzeit immer noch kaum möglich sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Mit Symbol
a
5 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
17 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
107 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
16 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik