Bundesrat entscheidet über Klimapaket - Gesetze könnten zum Teil gestoppt werden

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat entscheidet am Freitag (9.30 Uhr) über zentrale Teile des Klimapakets der Bundesregierung.

Sitzung des Bundesrates
Sitzung des Bundesrates - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Kritik der Länder, die insbesondere die Verteilung der finanziellen Lasten aus dem Klimapaket monieren, könnte sich der Zeitplan der Regierung verschieben..

Im Vorfeld der Beratungen war damit gerechnet worden, dass die Länder einen Teil der Regelungen stoppen könnten - insbesondere die steuerrechtlichen Bestimmungen. Zu ihnen gehören die erweiterte Pendlerpauschale, die Mehrwertsteuerreduzierung bei Bahntickets sowie Entlastungen bei der Gebäudesanierung.

Wegen der Kritik der Länder, die insbesondere die Verteilung der finanziellen Lasten aus dem Klimapaket monieren, könnte sich der Zeitplan der Regierung verschieben. Nach dem Willen der grossen Koalition soll das Paket, zu dem auch die Einführung einer CO2-Bepreisung für die Bereiche Verkehr und Gebäude und höhere Steuern auf Flugtickets gehören, zumindest in Teilen bereits zu Beginn des kommenden Jahres in Kraft treten. Der Bundesrat entscheidet zudem über das Gesetz zur Entlastung von Angehörigen bei Pflegeleistungen und die Rückführung des Solidaritätszuschlages.

Kommentare

Weiterlesen

coop
2 Interaktionen
Milchflaschen
Donald Trump
148 Interaktionen
Bericht

MEHR IN POLITIK

SBB Nachtzug
48 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
1 Interaktionen
Massnahmen
Kirchenfeld Lärm 117
4 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
Brosius-Gersdorf spd cdu
26 Interaktionen
Nach Richterwahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ticker
92 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayern München
Wechselpoker
Pädokrimineller
Verdacht
Flugzeug
9 Interaktionen
81 Menschen